Drolshagen: Der “Wandervogel” zeigt die schönsten Wanderstrecken aus der Vogelperspektive
Drolshagener Wanderwege in einer Mappe
Drolshagen – Sauerland. Pünktlich zum Beginn der Wandersaison ist er da: Der “Dräulzer Wandervogel”. Eine Broschüre in der alle neuen A-Wege des Naturparks Ebbegebirge im Drolshagener Land in Wort und Bild kurz beschrieben sind und in der diese Wege auch als Karte beiliegen. Die Wanderwege, insgesamt 11 mit einer Gesamtlänge von 96,7 km , erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet. Alles handlich verpackt in einer Mappe, die auch mal dem feuchten Wetter im Sauerland trotzen kann.

Das Drolshagener Land ist, mit seiner malerischen Mittelgebirgslandschaft, ein abwechslungsreiches und interessantes Wandergebiet, für alle, die Natur per pedes genießen möchten. Die elf Strecken berühren wichtige geschichtliche und landschaftlich schöne Stellen. Der “Wandervogel” gibt Tipps über interessante Abstecher und Wissenswertes am Wegesrand.
Der SGV-Drolshagen, Naturpark Ebbegebirge, Stadt Drolshagen und Drolshagen Marketing e.V. haben intensiv an diesem praktischen Führer gearbeitet und ihn dann in Kooperation mit dem Verkehrsverein und sieben Übernachtungsbetrieben im Drolshagener Land, herausgebracht. Der “Dräulzer Wandervogel” ist jetzt im Bürgerbüro und bei den sieben Betrieben kostenlos erhältlich.
Regine Rottwinkel von Drolshagen Marketing: “Wir freuen uns sehr, jetzt einen Wanderführer in Händen zu halten, der allen, die das schöne Dräulzer Land erkunden wollen, eine gute Informationsquelle ist.” Der Inhalt des “Wandervogels” ist auch auf der Internetseite des Marketingvereins zu finden.
Das Kartenmaterial steht als Download zur Verfügung. www.drolshagen-marketing.de
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten2013.12.03Comedian und TV-Moderator Abdelkarim kommt nach Drolshagen
Aktuelles aus den Orten2013.11.25“Warstein Project” erhält Stadtmarketingpreis 2013
Hagen2013.11.13Totaler Triumph: Drei DM-Titel für den FFC Hagen
Hagen2013.10.02Ralf Wilke – der Motor des Hagener Handballs wird 75