Wilnsdorf – Eine buchstäbliche Mammutaufgabe ist es, alle Exponate des Museums Wilnsdorf staubfrei zu halten. Mit Leiter und Staubsauger bewaffnet, rückten die Mitarbeiter kürzlich auch „Willy“ auf den Pelz. „Würden wir nur einmal pro Jahr aktiv, bräuchten wir mehrere Wochen, um uns einmal durch die komplette Ausstellung zu arbeiten“, verrät Museumsleiterin Dr. Corinna Nauck. Deswegen würde der Putzlappen eigentlich immer irgendwo auf den 1.000 m² Museumsfläche geschwenkt werden.

Dem lebensgroßen Mammut „Willy“ wurde kürzlich mit Staubsaugern auf den Pelz gerückt (Quelle: Gemeinde Wilnsdorf).
Apropos Pelz: Um wertvolle Dinge dreht sich auch die aktuelle Sonderausstellung „GeldesWert“ im Museum Wilnsdorf. In einem bunten Kaleidoskop zeigt die Ausstellung nicht nur den geschichtlichen Werdegang von Münze und Banknote, sondern präsentiert auch Dinge, die zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichsten Orten für Menschen buchstäblich Geldwert besaßen. Das Museum Wilnsdorf ist dienstags bis sonntags von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen gibt es online unter www.museum-wilnsdorf.de.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…