Jahr: 2011
-
Meschede. Statt einer handelsüblichen Daunendecke hat man hier gleich eine 20 x 50 Meter große Wasserfläche zur Verfügung; an Stelle einer Tasse Kaffee sind sage und schreibe 2.700 Kubikmeter Wasser…
Weiterlesen >> -
Meschede/Bestwig. Damit Gäste wie Einheimische auf Schritt und Tritt wissen, wo es „lang geht“ in der Region: Druckfrisch hat die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) „Rund um den Hennesee in Zusammenarbeit mit…
Weiterlesen >> -
Winterberg. Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Freizeitangebote – viele Details sorgen dafür, dass Bürger und Gäste einen Ort attraktiv finden. Doch all diese Dinge müssen auch einfach auffindbar sein. Dazu ist eine klare…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Die drei Familienzentren Moosfelde, Vogelbruch und Altstadt haben erfolgreich das Re-Zertifizierungverfahren „Familienzentrum NRW“ im Kindergartenjahr 2010/2011 absolviert. Sie haben somit das Gütesiegel “Familienzentrum NRW” Anfang Juni 2011 erneut erhalten.…
Weiterlesen >> -
Olpe. Das diesjährige Königsschießen beim Schützenfest in Olpe-Altenkleusheim war beinahe eine "Never Ending Story". Erst nach dem 192. Schuss holte Major Dennis Voss den Vogel von der Stange. Neben zahlreichen…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. „Nachdem im Mai der nordrhein-westfälische Haushalt im Düsseldorfer Landtag beschlossen wurde, fließen nun auch die Zuschüsse aus dem Städtebauförderprogramm 2011 der SPD-geführten Landesregierung. Ich freue mich sehr, dass Arnsberg…
Weiterlesen >> -
Eslohe (BG Bau). Mit großem Elan unternahmen Auszubildende in der Zentralen Ausbildungsstätte des Dachdeckerhandwerks Westfalen in der Lorenz-Burmann-Schule eine Reihe bunter Aktivitäten für Sicherheit im Straßenverkehr. Fachleute der Abteilungen Prävention…
Weiterlesen >> -
Brilon/Thülen. Zwei Kameraden der Löschgruppe Thülen haben mit den Erzieherinnen des DRK Familienzentrums in Thülen die diesjährige Brandschutzerzeihung im Kindergarten in Thülen durchgeführt. Die 17 Kinder der Schulgruppe wurden in…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Voßwinkel. „Wir alle können stolz auf das sein, was hier entstanden ist“, sagte Baron von Ketteler am Samstag [18. Juni 2011] anlässlich der Einweihung der neuen Freizeitfläche in Voßwinkel. Das…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg. Wer als Rennradfahrer etwas auf sich hält, der muss sich den knackigen Anstiegen im Sauerland stellen. Kein Wunder also, dass das herausfordernde Profil der kerngesunden Freizeitregion jede Saison unzählige…
Weiterlesen >> -
Meschede/Berlin. Zur Situation um die Lückenschlüsse der A 46 und der B 7n gab Franz Müntefering (MdB) Anfang Juni die nachfolgende Erklärung ab. Nach der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft A46 am…
Weiterlesen >> -
Bestwig. Rund ein Jahr ist vergangen, seit der Bestwiger Bahnhof als Handels- und Dienstleistungsstandort “Station 139″ eine neue Funktion bekommen hat. Auch die Bestwiger Tourist-Info befindet sich seitdem im früheren…
Weiterlesen >> -
Hützemert. Die erste Kindergarten-Olympiade im Hützemerter Sonnenkindergarten begann mit dem Entzünden des olympischen Feuers. Jens durfte die Fackel und Helene die Deutschland Flagge beim Einzug tragen, was beide sichtlich mit…
Weiterlesen >> -
Südwestfalen/Brilon. Die Junge Union Südwestfalen fordert Verkehrsminister Harry K. Voigtsberger (SPD) auf, zu seinem Wort zu stehen und sich für den Weiterbau der A46 einzusetzen. „Der Lückenschluss der A46 ist…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Niedereimer. Eine Reise in das „Europa-Kinderland“ unternahmen die Wannetalschüler samt Lehrerinnen gemeinsam mit ihren Eltern, Geschwistern, Angehörigen und Freunden beim diesjährigen Schulfest in Niedereimer. Vier Tage lang hatten die Schüler/Innen…
Weiterlesen >> -
Hützemert / Südwestfalen. Zum ersten Erfahrungsaustausch des Regionale Projektes “LandLeben Heimat” hatte am 17. Juni 2011 die Südwestfalenagentur ins Hotel Restaurant “Haus Wigger” in Hützemert eingeladen. Nach den Grußworten von…
Weiterlesen >>