Mittelstand
-
IT-Sicherheits-Talk der IHK zu „Microsoft Exchange Hack“
Betroffen sind die Exchange-Server-Versionen 2013, 2016 und 2019. Sicher ist laut Microsoft hingegen die Exchange-Cloudlösung.
Weiterlesen >> -
IHK: Keine Zwei-Klassen-Gesellschaft bei den NRW-Airports
Die IHKs in Arnsberg, Bielefeld, Detmold, Dortmund und Duisburg fordern deshalb in einem Brief an NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst eine Gleichbehandlung aller Airports.
Weiterlesen >> -
Olpe Aktiv: Online-Kreativrunde schafft Austausch
Genau diese Marschroute hat sich das Team von Olpe Aktiv mit seiner ersten branchenübergreifenden Online-Kreativrunde für Einzelhändler, Freizeitbetriebe und Gastronomie auf die Fahne geschrieben.
Weiterlesen >> -
Bis einschließlich April keine Events in Menden
Jetzt steht es fest: Es werden bis einschließlich April dieses Jahres keine Events in Menden stattfinden können.
Weiterlesen >> -
Karriereseite von Viega mit Südwestfalenaward ausgezeichnet
Gesucht wurde in diesem Jahr eine besonders gute Karriere-Webseite eines Arbeitgebers aus Südwestfalen. Aus zahlreichen Bewerbungen kürte eine Jury der Agentur die Viega Holding GmbH & Co. KG aus Attendorn.
Weiterlesen >> -
Alle Jahre wieder… kehrt der Weihnachtsbaum in unsere Wohnzimmer ein
Auch wenn wir dieses Jahr wegen Corona auf die geliebten Weihnachtsmärkte verzichten müssen, ist eines sicher - der Weihnachtsbaum bleibt.
Weiterlesen >> -
Belecke: Auto-Aufbereitung Khyam bleibt Ein-Mann-Betrieb
In seinem Unternehmen bietet Khyam die Aufbereitung von Autos an, dazu gehört die Reinigung von innen und von außen inklusive Polieren.
Weiterlesen >> -
IHK-Blitzumfrage: Nachfrage in der Wirtschaft bricht ein
Bei fast jedem Dritten steht der Betrieb derzeit still. Drei von zehn müssen Stornierungen ihrer Kunden entgegennehmen. Das geht aus einer Blitzumfrage der IHK Arnsberg hervor.
Weiterlesen >> -
IHK Arnsberg: Ein Harter Schlag für viele Unternehmen
„Die von Bund und Länder beschlossenen Maßnahmen sind ein harter Schlag für viele Unternehmen“, sagt Andreas Rother, Präsident der IHK Arnsberg. Er warnt davor, dass einige Betriebe aus der Freizeit-…
Weiterlesen >> -
Blitzumfrage – Friseurbetriebe mit Hoffnung und Entschlossenheit
Märkischer Kreis – „Der organisatorische Aufwand, den wir zusätzlich zu unserer Friseurarbeit zu leisten haben, ist enorm. Aber wir sind wieder da!“ Diese Aussage steht repräsentativ für die Stimmungslage der…
Weiterlesen >> -
Wie sich der Dow Jones als Leitindex etablierte
Ein Blick auf die Finanznachrichten in Deutschland lässt zumindest zwei Namen immer wieder auftauchen: DAX und Dow Jones.
Weiterlesen >> -
Aktien der Automobilindustrie: Rückblick 2019 und Prognose 2020
Die Automobilbranche galt unter Anlegern lange als uninteressant. Handelszölle und Umweltauflagen sorgten zusätzlich für Unsicherheit. Dagegen stehen Trends wie E-Mobilität, Elektrofahrzeuge und Investitionen in innovative Technologien wie autonomes Fahren.
Weiterlesen >> -
NGG fordert Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
Hagen – Wenn es nicht mehr fürs Nötigste reicht: Im Zuge der Corona-Krise haben Kellner, Köchinnen und Hotelangestellte in Hagen mit extremen Lohneinbußen zu kämpfen. Davor warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten…
Weiterlesen >> -
Immobilien als sichere Wertanlage
In Zeiten niederer Zinsen wollen immer mehr Deutsche ihren Traum vom günstigen Eigenheim realisieren. Die Zeiten dafür waren niemals so positiv gestimmt wie heute. Vor allem darf man nicht vergessen,…
Weiterlesen >> -
Steigerung der Wirtschaftlichkeit in einem Unternehmen
Die Steigerung der Wirtschaftlichkeit ist ein entscheidender Faktor für geschäftlichen Erfolg. Aktuelle Zahlen zu den Büroflächen in Deutschland verdeutlichen den zunehmend verschärften Wettbewerb. In Metropolen wie Hamburg, Köln und München…
Weiterlesen >> -
Corona-Schutzschirm im Gastgewerbe gefordert
Hagen – Leere Hotels, geschlossene Restaurants: Das neuartige Coronavirus trifft in Hagen die 240 Betriebe im Gastgewerbe besonders hart und damit auch die rund 2.300 Arbeitnehmer der Branche. Darauf weist…
Weiterlesen >>