Iserlohn – Die Betreuung von Angehörige mit Pflegebedarf ist schwer und mitunter auch belastend. Deshalb möchte die Abteilung Teilhabe der Stadt Iserlohn in Zusammenarbeit mit dem Iserlohner Demenznetzwerk betroffene Bürgerinnen und Bürger einladen, sich eine kleine „Auszeit“ zu nehmen: Am Freitag, 28. September, können sie im Seniorenzentrum Waldstadt Iserlohn von 15 bis 18 Uhr eine unbeschwerte Zeit verbringen. Bei Kaffee und Kuchen ist ein unterhaltsamer Nachmittag geplant. Neben einem Vortrag des Stadtmuseums und einem musikalischen Beitrag besteht auch Gelegenheit zur körperlichen Entspannung. Dafür werden verschiedene Massagen und Stuhlgymnastik angeboten.
Für die pflegebedürftigen Angehörige stehen in dieser Zeit kostenfreie Plätze in Betreuungsgruppen zur Verfügung. Sollte eine häusliche Betreuung erforderlich sein, ist die Pflegeberatung der Stadt Iserlohn bei der Vermittlung einer Betreuungskraft behilflich.
Die Idee für die Veranstaltung entstand im Sozialausschuss der Stadt Iserlohn. Dieser hat die Verwaltung, in Anerkennung und Wertschätzung der Leistung von pflegende Angehörige, mit der Durchführung beauftragt.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis zum 14. September erforderlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei Margarete Schönenberg von der Abteilung Teilhabe, entweder telefonisch unter 02371 / 217-2076 oder nach Terminabsprache gerne auch persönlich im Gebäude Theodor-Heuss-Ring 24 (Von Scheiblersches Haus, Zimmer 204).
Quelle: Stadt Iserlohn