Aktuelles aus den Orten

Winterberg: sab AG aus Friedrichshafen erhält erneut hohe Auszeichnung

ARKM.marketing

Friedrichshafen/Winterberg. Nachdem sich erst im vergangenen Monat das Land Baden-Württemberg für eine Exzellenzpartnerschaft mit der sab AG ausgesprochen hat, erhielt das aufstrebende Unternehmen vom Bodensee zum zweiten Mal diesen begehrten Preis.

Wolfram Wäscher, Vorstandsvorsitzender der sab aus Friedrichshafen nahm im Rahmen des Deutschen Verwaltungskongresses “Effizienter Staat” zusammen mit dem Bürgermeister der Stadt Winterberg, Herrn Werner Eickler, den Preis entgegen.

Die Auszeichnung wurde dieses Mal für besondere Leistungen in der modernen Stadtentwicklung vergeben. Das Projekt Oversum der sab AG schafft eine initialisierende Wirkung auf die strategische Entwicklung der Stadt Winterberg zur Gesundheitsmetropole im Sauerland. Den Investitionen der sab in Höhe von 30 Mio. Euro netto folgen bereits weitere 70 Mio. Euro, welche die Stadt und ihre Bürger diesem Ziel deutlich näher bringen.

Das Projekt wurde von der sab AG im engen Schulterschluss mit den Bürgern, der Verwaltung und dem Gemeinderat über einen langen Zeitraum von dreieinhalb Jahren entwickelt und schließlich auch von ihr finanziert. Die Eröffnung des Vital Resorts Oversum in Winterberg erfolgt im Frühjahr 2012. Dieses Projekt verbindet kommunale Leistungen wie Kultur- und Kongresshalle, Tourismusinformation, Schützenfest, Parkraumbewirtschaftung des Standortes (1500 Plätze) und ein Schul- und Sportbad synergetisch mit privatwirtschaftlichen Komponenten wie 4 Sterne plus Hotel mit einer außergewöhnlichen Architektur (Eiform), Sauna- und Wellnesslandschaft sowie einem zukunftsweisendem Präventions- und Gesundheitszentrum.

Die Konzentration aller Leistungen im städtischen Kurpark, dessen projektbezogenen Teil die sab AG zuvor gekauft hatte, bewirkt zudem eine Verminderung des Straßen-verkehrs und damit eine Verbesserung der Lebensqualität. Der Beitrag der Stadt zu diesem 100 Mio. Euro Konjunkturpaket für Winterberg, das durch die privat kommunale Zusammenarbeit entstand, liegt bei lediglich 4,5 Mio. Euro.

Die Ministerpräsidentin, Frau Hannelore Kraft, überzeugte sich bereits im März 2011 von dieser besonderen strategischen Partnerschaft und bestätigte jetzt erneut während eines Termins im Düsseldorfer Landtag, das privat kommunale Projekte dieser Klasse die Situation der Kommunen nachhaltig verbessern.

Quelle: s.a.b. gmbh co. kg

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"