Kirchhundem (ots) – Am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr meldeten besorgte Besucher des Panoramaparks bei Oberhundem ein heftiges Gewitter im Bereich des dortigen Rothaargebirges. Etwa 40 – 50 Besucher waren von dem Gewitter mit heftigen Niederschlägen im weitläufigen Gelände des Freizeitparks überrascht worden und hatten unter einer Hüpfburg Schutz gesucht. Erste Meldungen über eingeklemmte Personen unter der Hüpfburg bestätigten sich beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte glücklicherweise nicht. Die durchnässten und teilweise erschöpften Besucher, darunter zahlreiche Kinder, wurden von den Einsatzkräften eingesammelt und in Unterkünfte im Panoramapark transportiert. Verletzte waren durch die extreme Wetterlage nicht zu beklagen.
In der Nähe des Panoramaparks war durch die heftigen Windböen ein Baum auf die Landstraße L 553 zwischen Oberhundem und Rhein-Weser-Turm gestürzt. Die zuständige Straßenmeisterei konnte den Baum mithilfe der Feuerwehr von der Fahrbahn entfernen, ohne dass es zu größeren Verkehrsbehinderungen kam.
Nach etwa einer Stunde hatte sich die Wetterlage wieder beruhigt und die Gewitterzelle war in südliche Richtung abgezogen.