Hemer – Am 12.10.2016, gegen 04:07 Uhr, erhielt die Polizei Kenntnis von einer Bedrohung zum Nachteil eines 32-jährigen Mannes aus Hemer und seiner Lebensgefährtin. Zum Tatzeitpunkt war der 41-jährige Exfreund der Frau an der Wohnanschrift in Hemer erschienen, bedrohte den Geschädigten und schlug auf ihn ein. Dieser verließ die Wohnung und informierte die Polizei. Der Täter selbst und die Frau blieben in der Wohnung zurück. Die Wohnung wurde zunächst von Polizeikräften umstellt, der Täter wurde im weiteren Verlauf festgenommen und zur Polizeiwache Iserlohn verbracht. Die Ermittlungen dauern an.
Veröffentlicht von:
-
Alexandra Rüsche
-
Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Südwestfalen-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Das könnte Sie auch interessieren:
-
Einbruchdiebstahl in Hemer-SundwigHemer - An der Danziger Straße ereignete sich in den vergangenen Tagen ein Wohnungseinbruch. Zwischen dem 29. Januar und 3. Februar hebelten Unbekannte eine Balkontür auf. Sie durchwühlten die Räume und entwendeten schließlich Schmuck. Die Täter flüchteten unerkannt und hinterließen rund 200 Euro Sachschaden.
-
Hemer: Zigarettenautomat gestohlenHemer - In der Nacht auf Montag montierten Diebe am Nelkenweg einen Zigarettenautomaten ab und nahmen ihn mit. Dieser war auf dem Gelände des Sauerlandparks fest an einer Hauswand verschraubt. Die Tür zu einem nebenliegenden Cafe versuchten die Täter ebenfalls aufzubrechen. Dies gelang ihnen jedoch nicht.
-
Metalldiebe in Hemer aufgefallenHemer - Ein Zeuge meldete am 20.02.2015, gegen 14:45 Uhr, zwei verdächtige Personen, die "Am Steinbruch" Buntmetallabfälle aus einem Container in ihren Kleintransporter luden. Die hinzugerufene Polizei stellte die Personalien der beiden rumänischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Bochum fest und die Tatverdächtigen mussten die Metalle wieder ausladen. Es erfolgte eine…