Iserlohn – Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen nachhaltig verringert werden. Hier “blitzt” die Stadt in der nächsten Woche:
Montag, 21. Januar: Innenstadt Iserlohn, Kesbern, Lössel
Dienstag, 22. Januar: Hennen, Kalthof, Rheinen
Mittwoch, 23. Januar: Sümmern, Griesenbrauck
Donnerstag, 24. Januar: Iserlohner Heide, Hombruch, Nußberg
Freitag, 25. Januar: Innenstadt Iserlohn
Die Radarkontrollen finden schwerpunktmäßig statt. Das heißt, dass mindestens drei von fünf Kontrollen am Tag in dem angekündigten Bezirk stattfinden, aber dennoch weiterhin Kontrollen im gesamten Stadtgebiet stattfinden können. Die Stellen, an denen die Stadt Iserlohn jeweils misst, wurden in Absprache mit der Polizei festgelegt. Dabei handelt es sich überwiegend um Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkte sowie um Tempo 30-Zonen und Messstellen im Bereich von Schulen und Kindergärten. Die Ergebnisse der Radarkontrollen wird die Stadt einmal pro Monat veröffentlichen. Interessierte finden Angaben über die Messstellen und -termine auch auf der städtischen Homepage unter www.iserlohn.de Ansprechpartner bei der Straßenverkehrsabteilung im Iserlohner Rathaus ist Florian Klauke unter Telefon 02371 / 217-1714 oder per E-Mail unter florian.klauke@iserlohn.de
Originaltext: STADT ISERLOHN
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Südwestfalen-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Bauen, Wohnen und Garten2019.12.03Das Haus noch gemütlicher gestalten, mit einem Kamin. Um an kalten Abenden das Licht und die Wärme zu geniessen
Bauen, Wohnen und Garten2019.10.226 Tipps für das einfache Renovieren mit Dekorputz
Tourismus2019.10.09Den Familienurlaub planen aber richtig
Ratgeber2019.10.02Verpackungsregelung: Was müssen Online-Shops beachten