Mittelstand-Nachrichten

  • Je größer die Konkurrenz auf dem Markt wird, desto wichtiger wird es, die eigenen Produkte so gut als möglich auf dem Markt zu vermarkten. Natürlich hat der Online-Handel ganz allgemein…

    Weiterlesen >>
  • Eine Bachelorarbeit kann zu einer echten Herausforderung werden, vor allem dann, wenn du eigentlich gar nicht wirklich die Zeit dafür hast. Dabei ist es natürlich besonders verlockend, Geld in die…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Mit „unternehmensWert:Mensch plus“ fit für den digitalen Wandel Bis zu 9.600 Euro Zuschuss für regionale Unternehmen Kreis Olpe – Die Arbeitswelt der Zukunft wird schneller, bunter und vielfältiger – maßgeblicher…

    Weiterlesen >>
  • Leipzig – Der Aufwärtstrend im ostdeutschen Maschinenbau und Anlagenbau hält unvermindert an. Auftragslage, Kapazitätsauslastung und Beschäftigungsentwicklung zeigten im ersten Quartal 2018 weiter nach oben. Darüber hinaus blicken die Unternehmen zuversichtlich…

    Weiterlesen >>
  • P2P-Kredite sind derzeit total im Trend und bieten sowohl Anlegern eine schnelle Rendite und Kreditnehmern ein schnelles Darlehen. Die Form der P2P-Kredite ist nicht neu und gehört schon lange zum…

    Weiterlesen >>
  • Köln/Berlin Die deutschen Kabelnetzbetreiber gewannen im vergangenen Jahr rund 500.000 Internetkunden hinzu und versorgen aktuell 7,7 Mio. Haushalte (plus sieben Prozent) in Deutschland mit Hochgeschwindigkeitsinternet. Das ist ein Anstieg um…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Schulte: Arbeitsmarktpolitik reißt Brücken ein Düsseldorf – Der NRW-Mittelstand lehnt die vom Bundesarbeitsministerium geplante Einführung einer befristeten Teilzeit-Phase und somit das Recht auf Vollzeit ab. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte…

    Weiterlesen >>
  • Berlin – Der SPD-Sonderparteitag bestimmte Andrea Nahles zur neuen Vorsitzenden. Reinhold von Eben-Worlée zum Arbeitsrecht: „Frau Nahles will die SPD reformieren. Dafür sind 66 Prozent Wahlergebnis besser als die 100…

    Weiterlesen >>
  • IHK überreicht Beispielsammlung an Minister Pinkwart Siegen/Düsseldorf – Wer der Bürokratie den Kampf ansagt und Belastungen für die Wirtschaft abbauen will, der muss wissen, wo „der Schuh drückt”: IHK-Präsident Felix…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – „Mein größter Fehler“ – Fehlerkultur im Unternehmen: Darüber berichteten jetzt offen und authentisch eine Unternehmerin und vier Unternehmer in Siegen bei einer Kooperationsveranstaltung von Wirtschaftsjunioren Südwestfalen e. V.…

    Weiterlesen >>
  • Social Startups für Integration Geflüchteter: Von den 2015/16 hier angekommenen 1,2 Mio. Menschen haben weniger als die Hälfte die Berechtigung zur Beschäftigungsaufnahme. Nur 131.000 Menschen haben nach einer aktuellen Studie…

    Weiterlesen >>
  • April 2018, Berlin. Papierlos, einfach und sicher: Mit neuen Technologien für den digitalen Datentransfer wollen Banken in Zukunft ihren konservativen Ruf loswerden und gleichzeitig den Kundenservice mit innovativen Dienstleistungen verbessern.…

    Weiterlesen >>
  • Dass ein Bild mehr sagt als 1000 Worte ist hinlänglich bekannt und kommt nicht von ungefähr. Über Bilder können Informationen schneller transportiert werden und sie können auch Emotionen beeinflussen. Diese…

    Weiterlesen >>
  • Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, mit anderen Menschen zu kommunizieren oder ein reines Online Business zu betreiben. Bei allen Vorgängen im Netz werden große Datenmengen ausgetauscht. Teilweise anonym, teilweise jedoch…

    Weiterlesen >>
  • Wer Unternehmer oder Unternehmerin ist, der weiß, wie wichtig Aktualität, Wandel und Veränderungen für Unternehmen sein können. Um im hart umkämpften Wettbewerb zwischen starken Konkurrenten und Innovationen bestehen bleiben zu…

    Weiterlesen >>
  • Jung, motiviert, überlastet: Immer mehr Gründer und Unternehmer leiden unter hohem Druck Beruflicher Stress gilt laut WHO als eine der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts. Besonders gefährdet sind Unternehmer. Ein…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"