Erste-Hilfe-Kurs bei Kindernotfällen

Hilchenbach – Zu wissen, wie man im Notfall handelt ist wichtig – vor allem wenn es um Kinder geht. Die Regentonne abzudecken oder den Gartenteich zu sichern, sind zwei lebensnahe Beispiele zur Gefahrenprävention. Um viele praktische Übungen geht es im Kurs am 5. März von 9.00 bis 15.00 Uhr in der Ferndorfstraße 12 in Hilchenbach, zu dem das AWO Familienzentrum Hilchenbach in Zusammenarbeit mit dem Familienbüro der Stadt Hilchenbach einlädt.

Die Referentin des Malteser Hilfsdienstes e. V. Siegen wird lebensrettende Tipps und Informationen an Eltern weitergeben. In vier Doppelstunden erfahren die Eltern, mit welchen Verletzungen man bei Kindern rechnen muss. Darüber hinaus gibt es Hilfestellungen beim Anlegen von Verbänden, der Wiederbelebung und auch die Handhabung eines Defibrillators wird in praktischen Übungen erklärt.
Anmeldungen nimmt die Leiterin Juliane Lork unter der Telefonnummer 02733/3368 gerne entgegen. Der Normalpreis beträgt 40 Euro und ermäßigt für Inhaber/-innen der Hilchenbacher Familienkarte 30 Euro sowie 10 Euro mit der Hilchenbacher Famillienkarte Plus.
Quelle: Stadt Hilchenbach
Veröffentlicht von:

- Despina Tagkalidou veröffentlichte diesen Artikel auf Südwestfalen Nachrichten. Sie ist in der Lüdenscheider Redaktion unter 02351-9749710 und per Mail unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
MK12. Dezember 2018Vexcash – in dringenden Fällen Geld leihen
Drolshagen Nachrichten25. November 2018Vexcash – bester Anbieter für Kurzzeitkredite in Deutschland
Aktuelles aus den Orten4. April 2018Stadtentwicklungskonzept „Mein Iserlohn 2040“ – Auftakt am 18. April
Aktuelles aus den Orten3. April 2018April-Stöberei in der Stadtbücherei: Sicher werden und mutig sein!