Südwestfalen
-
Bestwig/Velmede. Neuer Raumzuschnitt, neue Farben, neuer Eingangsbereich – manch Besucher muss zurzeit zweimal hinsehen, um sich im Hallenbad am Velmeder Ostenberg auf Anhieb zu orientieren. In den vergangenen Monaten hat…
Weiterlesen >> -
Olsberg/Bigge. Nach 42 Jahren ehrenamtlichem Dienst im Löschzug Bigge – Olsberg wurde Dieter Grigo nun mit einem Fackelzug aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung entlassen. Am 15. April 1968…
Weiterlesen >> -
Bad Fredeburg/Nordenau. Jetzt ist es amtlich. Die Schmallenberger Ortsteile Bad Fredeburg und Nordenau dürfen sich offiziell mit dem Titel „Staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und Ort mit Heilstollenkurbetrieb“ bzw. „Staatlich anerkannter Ort…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Unbekannte Täter wollten in der Nacht zum Mittwoch, 12. Januar 2011, in das Mariengymnasium an der Königstraße einbrechen. Sie versuchten, eine Glastür zur Mensa einzuschlagen, was aber misslang. Es…
Weiterlesen >> -
Möhnesee. Die Vielfältigkeit der Landschaft vom sanft geschwungenen Sauerland, naturbelassene Uferzonen und einladende Badebuchten bis hin zu den weitläufigen, fruchtbaren Felder am Haarstrang zeigt das neue Möhnesee-Magazin in großformatigen Bildern.…
Weiterlesen >> -
Warstein. Für die Premium-Marke Warsteiner war 2010 ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr: Während der deutsche Biermarkt insgesamt um ca. 1,4% (Quelle DBB, Jan.-Nov. 2010 vs. VJ) zurückging, erzielte Warsteiner im Inland ein…
Weiterlesen >> -
Marsberg. Zum wiederholten Male war ein Betrieb im Industriegebiet „Unterm Ohmberg“ Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter näherten sich von der nicht einsehbaren Westseite an und schlugen dort eine Fensterscheibe…
Weiterlesen >> -
Olpe/Südwestfalen. Der Landrat des Märkischen Kreises, Thomas Gemke, hat am Mittwoch, 12. Januar 2011, den Aufsichtsratsvorsitz der Südwestfalen Agentur übernommen. Er ist Nachfolger von Dr. Karl Schneider, Landrat des Hochsauerlandkreises.…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Bei einem Unfall an der Einmündung Rathausplatz/Kleinbahnstraße wurde am Donnerstagmorgen, 13. Januar 2011, eine 18-jährige Fußgängerin aus Neheim leicht verletzt. Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Arnsberg hatte die junge Frau…
Weiterlesen >> -
Meschede/Brüssel. “Die Konsequenzen aus der aktuellen Dioxinkrise müssen europäisch gezogen werden. Nationale Alleingänge helfen uns nicht weiter.” Dies erklärte der südwestfälische CDU-Europaabgeordneter und Sprecher der größten Fraktion im Europäischen Parlament…
Weiterlesen >> -
Sundern. Seit Donnerstagabend, 13. Januar 2011, wurden zwei zwölf- und dreizehnjährige Kinder aus Sundern-Allendorf und Sundern-Langscheid vermisst. Gegen 22:30 Uhr meldeten sich die besorgten Eltern bei der Polizei. Nachdem alle…
Weiterlesen >> -
Brilon. Eine erfolgreiche Weihnachtsaktion. 22 Vorschläge für einen geeigneten Spendenempfänger hatten die CA Filiale am Markt 12 erreicht. Die Kunden des Modeunternehmens waren vor rund vier Wochen dazu aufgerufen worden,…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg. Eine grüne Waldgebirgskulisse, durch die ein klarer Bach plätschert; eine kleine Holzbrücke führt darüber – das ist eine Facette. Eine weitere bilden die vielen großen Seen inmitten der schwingenden…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Müschede. Zwei auf dem angeschalteten Herd vergessene Kochtöpfe waren die Ursache eines Sirenenalarms am Vormittag des 12. Januar 2011. Um kurz vor 11:00 Uhr wurden die Haupt- und die Tageswache…
Weiterlesen >> -
Soest/Brüssel. “Die Vorschläge der EU-Kommission sind einseitig und ideologisch motiviert. Europa braucht keine Spardiktate sondern eine schlüssige Strategie, um gemeinsam aus der Krise zu wachsen”, kritisiert die SPD-Europaabgeordnete Birgit Sippel…
Weiterlesen >> -
Sundern/Hellefeld. Auf einem Mitarbeiterparkplatz einer Firma auf der Hellefelder Straße kam es am Mittwochnachmittag, 12. Januar 2011, zu einer Unfallflucht. Unfallverursacher war vermutlich ein Sattelzug, der das Firmengelände verließ. Dieser…
Weiterlesen >>