Südwestfalen

  • Arnsberg. Die vier Arnsberger Pfadfinderstämme aus Alt-Arnsberg, Herdringen, Hüsten und Neheim, haben den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung das Friedenslicht aus Betlehem überbracht. Bürgermeister Hans-Josef Vogel nahm das Friedenslicht stellvertretend…

    Weiterlesen >>
  • Meschede/Olsberg/Bestwig. Noch bis Freitag [23. Dezember 2011] haben alle Kundinnen und Kunden von Hochsauerlandwasser GmbH (HSW) und HochsauerlandEnergie GmbH (HE) die Möglichkeit, ihre Zählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung anzugeben. Daran erinnern…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Eslohe/Bremke (ots). Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zum Dienstag [13. Dezember 2011] in ein Betriebsgebäude der Kläranlage Bremke auf der Straße ‘Im Wennetal’ einzusteigen. Sie scheiterten aber dabei, die…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg (ots). Die Polizei konnte am Dienstagmittag [13. Dezember 2011] auf der Langen Wende einen Metalldieb fassen. Zeugen hatten beobachtet, wie ein mobiler Schrotthändler auf dem Bergheimer Weg Zinkbleche und…

    Weiterlesen >>
  • Soest/Straßburg. Europäische Kleinstunternehmen sollen in Zukunft von unnötigem Bürokratieaufwand befreit werden. Das Europäische Parlament stimmte am Dienstag [13. Dezember 2011] in Straßburg für neue Regelungen, die eine Entlastung für Europas…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg/Neheim (ots). Ein Kindergarten auf dem Alten Holzweg war in der Nacht zum Dienstag [13. Dezember 2011] das Ziel von Einbrechern. Sie schlugen auf der Rückseite die Scheibe einer Tür…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Arnsberg (ots). Am Dienstagvormittag [13. Dezemeber 2011] kam es auf dem Parkstreifen vor einer Apotheke auf der Clemens-August-Straße zu einer Unfallflucht. Ein dort abgestellter, silberner VW Touareg wurde durch ein…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig/Heringhausen. Verkehrssicherheit geht vor: Weil sich die Verbindungs-straße von der K 44 hinter Berlar bis zur Berlarer Straße in Heringhausen – im Volksmund auch „Boller“ genannt – immer stärker zum…

    Weiterlesen >>
  • HSK/Oberhausen. Die Beherbergungsbetriebe entlang des RuhrtalRadwegs freuten sich im abgelaufenen Jahr über mehr als 150.000 Übernachtungen. Inklusive der Tagesausflügler sorgte der RuhrtalRadweg sogar für rund 1,25 Mio. Aufenthaltstage in der…

    Weiterlesen >>
  • Südwestfalen. Noch bis Ende des Jahres haben alle Bürgerinnen und Bürger in Südwestfalen die Möglichkeit, an der Online-Umfrage zum Thema Wald teilzunehmen. Die Aktion der Südwestfalen Agentur läuft seit zwei…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Die Welt der Indianer steckt voller Abenteuer. Und das nicht nur für Kinder. Fremde Kulturen, exotische Tiere und extreme klimatische Beding- ungen treffen in Nordamerika, dem Lebensraum von Bison,…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg. Voll auf der Höhe ist die Ferienwelt Winterberg im mehrfachen Sinn. Seit Jahren wächst die Bedeutung des Internetauftritts als Informations- und Marketinginstrument, Tendenz steigend. Damit der Slogan „Komm rauf…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg/Bonn. Arnsberg hat den Blauen Kompass 2011 gewonnen. Bei dem Wettbewerb zum Klimawandel wurden vom Bundesumweltministerium und dem Umweltbundesamt “Anpassungspioniere gesucht”. Der Wettbewerb ist Teil der Umsetzung des Aktionsplans Anpassung…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest. Das Amtsblatt des Kreises Soest Nr.15/2011 vom 13. Dezember 2011 ist erschienen und liegt kostenlos zur Mitnahme im Kreishaus und seinen Nebenstellen sowie bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen…

    Weiterlesen >>
  • Hochsauerlandkreis (pbm). Von seiner besten Seite zeigte sich der Dezember beim monatlichen Gewinnsparen der rheinisch-westfälischen Genossenschaftsbanken. Für einen Sparer der Volksbank Sauerland eG hatte Fortuna einen 5000 Euro-Gewinn parat. Weitere…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest. Aus Anlass der 25. Sitzung des Arbeitskreises der Kommunal-archive im Kreis Soest hat Landrätin Eva Irrgang die Arbeit der Archivare in den verschiedenen Verwaltungen gewürdigt. „Archive gewährleisten das…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"