Wirtschaft
-
Was früher, und teilweise mancherorts noch heute, nur auf Papierformularen Anwendung fand, ist mittlerweile zu einer App für Tablets oder Mobiltelefone ausgewachsen. Konkret: zu digitalen Checklisten. Sie sind leicht zu…
Weiterlesen >> -
Zürich – Die Ergebnisse einer kürzlich von Scandit in Auftrag gegebenen Umfrage unter über 1.500 Verbrauchern in den USA, Großbritannien und Deutschland zeigen, dass der stationäre Einzelhandel die Möglichkeiten zur…
Weiterlesen >> -
Köln – Immer mehr Menschen klagen über Stress auf der Arbeit und Burn-out wurde von vielen Seiten bereits zur Volkskrankheit erklärt. Damit es gar nicht erst so weit kommt, sind…
Weiterlesen >> -
Wie das Vergleichsportal guenstiger.de in seiner aktuellen Umfrage ermittelt hat, haben 68 Prozent der Deutschen schon einmal etwas per Mobile Shopping im Internet bestellt. Nahezu jeder, der via Smartphone oder…
Weiterlesen >> -
Längst nicht mehr die Regel, jedoch immer noch Alltag in Verwaltung und Betriebsprozessen, ist die gute alte Checkliste. Auf Papierformularen wird gecheckt und abgehakt, nachkontrolliert und ausgedruckt. So kann nichts…
Weiterlesen >> -
Mainz – Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nehmen die abschlagsfreie “Rente mit 63” nicht in Anspruch, obwohl sie formell alle Voraussetzungen erfüllen. Das geht aus einer Umfrage des “Bundesverbandes der Rentenberater”…
Weiterlesen >> -
Quelle: HBI Helga Bailey GmbH München – Riverbed Technology stellt die Ergebnisse der Riverbed Retail Digital Transformation Survey 2018 vor. Die Studie untersucht die gegenwärtige Situation des stationären Handels. Zudem…
Weiterlesen >> -
Leipzig – Die forcont business technology gmbh, ein auf Enterprise Content Management spezialisiertes Softwarehaus (www.forcont.de), und die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (www.hwr-berlin.de) haben im September 2017 erneut eine…
Weiterlesen >> -
Sportwetten sind immer populärer geworden – sowohl in Deutschland, als auch in Europa. Immer mehr neue Anbieter locken mit attraktiven Bonuszahlungen und Willkommensangeboten. Nicht wenige Anfänger fühlen sich wiederum bei…
Weiterlesen >> -
Hamburg – Viele Unternehmen nutzen Datenanalysen, um den Erfolg ihrer Online-Aktivitäten zu kontrollieren. Die vielfältige Auswahl erstreckt sich von frei verfügbaren Tracking-Tools wie Google Analytics und Matomo (ehemals Piwik) bis…
Weiterlesen >> -
Neustadt a. d. Aisch – Die „Big Five” der Werbedrucksachen stehen fest. Über eine Million Datensätze haben die Marketingstrategen des Onlinedruck-Dienstleisters diedruckerei.de ausgewertet. In den Onlinewarenkörben der diedruckerei.de-Kunden landeten im…
Weiterlesen >> -
Administrative Arbeiten sind bei Unternehmern nicht immer beliebt. Viel lieber kümmern sie sich um neue oder bestehende Kunden oder versuchen, mit innovativen Ideen neue Produkte auf den Markt zu bringen.…
Weiterlesen >> -
München / Unterföhring – Der weltweite Wettbewerb stellt deutsche Industrieunternehmen vor neue Herausforderungen beim Management ihrer Lieferkette. Um konkurrenzfähig produzieren zu können und wichtige Beschaffungs- und Absatzmärkte abzudecken, sind die…
Weiterlesen >> -
Rastede – Die Top-3 Kriterien bei der Auswahl einer E-Mail-Marketing-Technologie sind Benutzerfreundlichkeit, Preis und Leistungsfähigkeit. Dabei verweist die Usability als Kaufkriterium mit 84 Prozent alle anderen Kriterien deutlich auf ihre…
Weiterlesen >> -
Die fast geräuschlosen Elektromotoren können eine Gefahr für unaufmerksame Fußgänger darstellen. Ab Sommer 2019 müssen daher alle neuen Elektro- und Hybridfahrzeuge mit einem akustischen Warnsystem ausgestattet werden. An der Technischen…
Weiterlesen >> -
Berlin – Der Einzelhandelsmarkt wird aktuell mit Technologien geradezu bombardiert – hier ein neues Gadgets, da eine neue virtuelle Attraktion. Hersteller schmücken sich mit Begriffen wie “innovativ”, “future” und “next…
Weiterlesen >>