Iserlohn – Heute Morgen kam es um 5.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Barendorfer Straße. Ein 31-jähriger Mann aus Hemer parkte seinen PKW am rechten Fahrbahnrand und stieg aus. In diesem Moment kam ihm ein 50-jähriger Iserlohner mit seinem VW Multivan entgegen. Das linke Hinterrad des vorbeifahrenden Vans löste sich während der Fahrt, rollte quer über die Fahrbahn und traf den dort stehenden Mann am Bein. Er wurde hierdurch leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Van musste abgeschleppt werden. Es entstanden etwa 200 Euro Sachschaden.
Quelle: ots
Veröffentlicht von:
Alexandra Rüsche
Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Südwestfalen-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Iserlohn (pmk) - Die Angehörigengruppe von demenzerkrankten Menschen trifft sich zum Gruppenabend jeweils am ersten Mittwoch im Monat im Gerontopsychiatrischen-Zentrum, Hardtstraße 47, in Iserlohn. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 03. Juni, von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Iserlohn - Ein bislang unbekannter PKW-Fahrer verletzte am Dienstagabend einen 33-jährigen Fußgänger aus Iserlohn. Gegen 18.45 Uhr befand sich der Verletzte auf einem Fußgängerüberweg an der Schlesischen Straße. In diesem Moment näherte sich ein Fahrzeug. Einen Zusammenstoß konnte er nur verhindern, indem er zurücksprang.
Iserlohn - Die Stadt Iserlohn wurde gestern (1. Dezember) auf der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS) für weitere sieben Jahre als fußgänger- und fahrradfreundliche Stadt ausgezeichnet. Mit der Verlängerung der Mitgliedschaft wurde der Stadt Iserlohn bestätigt, dass die kontinuierlichen Schritte, hin…
Keine Nachrichten mehr verpassen!
Der SüWeNa-Newsletter
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).