Tourismus und Reiseratgeber
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Meldungen aus dem Tourismus.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Tourismus in Südwestfalen im Überblick:
-
Lippstadt - Seit Oktober 2013 sind Führungen durch den Wasserturm mit dem Lichtkunstobjekt "I∞" (Unendliche Säule) des Künstlers Jan-Peter E.R. Sonntag für interessierte Besucher möglich und erfreuen sich großer Beliebtheit.…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Den Anfang macht der Nachtwächter: Am Freitag, 14. Februar, startet Stefan Köhler das diesjährige Programm der Iserlohner Stadtführungen unter dem Motto "Denn das Gute liegt so nah" mit…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Die Callerbachtalsperre, den meisten besser bekannt als Seilersee, wird in diesem Jahr einhundert Jahre alt. Stadtarchiv und Stadtmuseum Iserlohn nehmen dies zum Anlass, für den Herbst des Jahres…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Der Beirat für Stadtmarketing und Tourismusförderung hat seine Arbeit aufgenommen. In seiner ersten Sitzung im neuen Jahr legte der Beirat seine Ziele und Visionen für Attendorn fest. Der…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg/Eslohe - Was kann man wann und in welchem Restaurant essen? Welche Ermäßigungen bietet die SauerlandCard über das Gratis-Busfahren hinaus? In welchen Schwimmbädern lässt es sich auch prima saunieren? Welche…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Seit einigen Tagen kann man in Attendorn vermehrt weiß-blaue Schilder entdecken. Dabei handelt es sich um ein neues Touristen- und Fußgängerleitsystem, das Teil eines neuen Beschilderungssystems in der…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis (pmk) - Insgesamt 76.367 Besuche verzeichneten die Museen des Märkischen Kreises 2013 auf der Burg Altena, im Deutschen Drahtmuseum und in der Luisenhütte in Balve-Wocklum. Das teilte jetzt…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg - Dreißig Gastgeber präsentieren sich im neuen „Kinderland-Prospekt“, der in dieser Woche erschienen ist. Eine ansprechende und eindrucksvolle Präsentation der einzelnen Betriebe und eine anschauliche Darstellung der zahlreichen Sonderleistungen…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg - Endlich! Der Winter ist da und will genossen werden. Und zwar nicht nur auf beschneiten Pisten und in perfekt präparierten Loipen, sondern auch abseits dieser beim Winterwandern –…
Weiterlesen >> -
Attendorn - „Attendorn ist schön!“ - Und damit dies nun auch möglichst viele Freunde und Verwandte erfahren, hat die Hansestadt Attendorn ein neues Angebot. Ab sofort gibt es Vergünstigungen für…
Weiterlesen >> -
Winterberg - Endlich ist es soweit: Wie weißer Zuckerguss liegt der Schnee auf den Bergen der Wintersport-Arena Sauerland. Schnee knirscht bei jedem Schritt unter den Füßen, die kalte, klare Luft…
Weiterlesen >> -
Siegerland-Wittgenstein - Das Gute liegt manchmal nah. Oder besser gesagt direkt vor der Haustür und im Grünen. Getreu diesem Motto stellte die Regionale Tagungsallianz Siegerland-Wittgenstein sich und ihre neu aufgelegte…
Weiterlesen >> -
Sauerland/Utrecht - „Wandelen“, „fietsen“ oder den Profi-Sportlern beim „bobsleeën“ zujubeln – auf diese und andere Erlebnisse hat das Sauerland seine niederländischen Fans auf der Vakantiebeurs in Utrecht eingestimmt. Mit den…
Weiterlesen >> -
Siegerland/Berlin - Siegerland-Wittgenstein macht sich zunehmend einen Namen als nordrhein-westfälische Genussregion. Der Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. (TVSW) präsentierte daher die heimische Region von seiner kulinarischen Seite.
Weiterlesen >> -
Soest - Auch lange Winterabende im Februar haben durchaus ihren Reiz. Wie wäre es zum Beispiel damit, die dunkle Jahreszeit zu nutzen um im Rahmen einer "Historischen Gaststättentour" die Soester…
Weiterlesen >> -
Meschede/Bestwig - Warum in die Ferne schweifen?! Diverse Freizeitangebote gibt es auch in der Region. Was, wo und wie – darüber gibt die neue Broschüre „Hennesee FreizeitInfos“ Auskunft. „Das sind…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).