Veranstaltungen

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier aktuelle Veranstaltungen.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Veranstaltungen in Südwestfalen im Überblick:

  • Lippstadt - Ein immer wieder begegnendes Thema ist heute die Auseinandersetzung zwischen Israel und Palästina. Wie kann ein Leben dort unter der dauernden Bedrohung gelebt werden? Wie sieht der Alltag…

    Weiterlesen >>
  • Olpe - Das Programm des Olper Kultursommers wird am Mittwoch, 15. April 2015, um 20.00 Uhr mit einem Konzert des Heeresmusikkorps Koblenz in der Stadthalle Olpe eröffnet. Das Orchester, durch…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Drolshagen - Der Kabarettist Marius Jung beleuchtet in seinem neuen Programm witzig und manchmal bitterböse das Zusammenleben unserer angeblichen Multikulti-Gesellschaft. Am 8. Mai 2015 heißt es ab 20 Uhr auf…

    Weiterlesen >>
  • Siegen/Hilchenbach - Ein zufriedenes KulturPur-Team rund um Organisationsleiter Jens von Heyden beendete am Sonntagnachmittag die ersten beiden Vorverkaufstage. Knapp 11.000 Tickets wurden für das Kultur-Event im Rothaargebirge in über 30…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt - Ausnahmsweise nicht am 1. Sonntag im Monat, denn das wäre Ostersonntag gewesen, sondern am 2. Sonntag im April liest Alfred Kornemann Gustav Flaubert. Von wenigen Schriftstellern haben wir…

    Weiterlesen >>
  • Brilon - Da staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht; plötzlich standen die „Helden“ des Romans „Tschick“ auf der Bühne des Briloner Bürgerzentrums. „Unglaublich, wie cool die gespielt haben“, berichtet…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Lippstadt - Klassisch bekamen Lippstadts Theatergäste die Geschichte der "Carmen" im Dezember 2012 als Oper zu sehen. Nun sind tanzbegeisterte Zuschauer gefragt, denn die mitreißende Handlung über Liebe, Leidenschaft, Betrug,…

    Weiterlesen >>
  • Drolshagen - Der Kulturverein Drolshagen veranstaltet vom 29. März bis zum 03. April seine nächste Kunstausstellung im Gewölbekeller „Altes Kloster“ in Drolshagen. Dafür konnte man die heimische Newcomer-Künstlerin Kathrin Maiworm…

    Weiterlesen >>
  • Altena (pmk) - Die Museen des Märkischen Kreises in Altena und die Stadtgalerie Altena zeigen ab 22. März die Kunstaustellung "Mensch – Raum – Licht. Drahtplastiken von Stefanie Welk". Präsentiert…

    Weiterlesen >>
  • Soest - Das Soester Kneipenfestival 2015 ist einmal mehr vorzeitig ausverkauft. Eine Abendkasse am Veranstaltungstag wird daher nicht mehr eingerichtet. Wer rechtzeitig ein Ticket ergattern konnte, kann sich auf 20…

    Weiterlesen >>
  • Altena - Am Donnerstag, 19. März 2015, 20 Uhr, gibt der international bekannte Gitarrist Roberto Legnani in Altena in der Stadtbücherei ein Konzert der Extraklasse: eine Hommage an die Gitarre…

    Weiterlesen >>
  • Winterberg - Das Finale der Weltcup-Saison - und das auf heimischem Boden: Die Erwartungen sind groß an das Team von Snowboard Germany. Insbesondere da die Saison nicht ganz so gelaufen…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee - Frühlingssonne und milde Temperaturen locken schon die ersten Gäste an den Möhnesee: Am „Westfälischen Meer“ genießen sie frische Luft und die abwechslungsreiche Landschaft. Ein solcher Frühlingsausflug schürt die…

    Weiterlesen >>
  • Kreuztal - Es ist unsicherer geworden in der Hölle, seit Bin Laden gestorben ist. Auch in Thiels 4. schwarzer Satire geht es um Politik, Tod und Champagner. Während uns Andreas…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn - Am Montag, 30.03.2015, ab 20.00 Uhr lädt „Schools Unighted“ alle feierfreudigen Schüler der weiterführenden Schulen der Region zur einzigen und exklusivsten Partyreihe ab 16 Jahren im „Living-mk“ ein.…

    Weiterlesen >>
  • Hagen - Am kommenden Samstag, 14. März 2015, findet im Hause der Sparkasse Hagen ein "Dankeschön-Konzert" der Preisträger des 52. Regionalwettbewerbes 'Jugend musiziert' statt: Im Bereich der musikalischen Nachwuchsförderung nehmen…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"