Wickede - Die idyllische Umgebung des Erbkewäldchens bildet die Kulisse für den ersten Wickeder Wald-Trödelmarkt am Sonntag, 17. Mai 2020. Bisher vor allem bekannt durch Jungschützenfest und Vogelschießen, bietet die befestigte Fläche an diesem Sonntag Hobby-Ausstellern die Möglichkeit, ihre Schätze zum Kauf anzubieten. Spielsachen, Kleidung, Kunsthandwerk, Bücher, Hausrat, Schallplatten, Kuriositäten und vieles mehr locken Jäger …
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die Musik des Gitarrenduos Peter Autschbach & Ralf Illenberger hat etwas vom Atem großer und weiter Landschaften. Die sensiblen oder auch mal robusten Klänge hinterlassen im Vorbeiziehen intensive Eindrücke, es sind quasi Landschaftsbeschreibungen für einen eigenen, betörend schönen Klangfilm, der als persönliches Roadmovie beim Zuhören wie von selbst entsteht. Die beiden spielen virtuos, ohne dem … |
1 Veranstaltung,
1. Halbzeit - 1955: Unter Androhung von Strafe verbietet der Deutsche Fußball-Bund, DFB, Damenfußball-Abteilungen zu gründen oder Damenfußball-Abteilungen bei sich aufzunehmen. Aber unbeirrbar spielen Frauen weiter Fußball, organisieren sich selbst und siegen über verkorkste Männerstrukturen, denn: 1970: Der DFB hebt sein kategorisches Nein zum Frauenfußball auf und empfiehlt, "… Richtlinien zur Durchführung von Damenfußballspielen aufzustellen". … |
1 Veranstaltung,
1. Halbzeit - 1955: Unter Androhung von Strafe verbietet der Deutsche Fußball-Bund, DFB, Damenfußball-Abteilungen zu gründen oder Damenfußball-Abteilungen bei sich aufzunehmen. Aber unbeirrbar spielen Frauen weiter Fußball, organisieren sich selbst und siegen über verkorkste Männerstrukturen, denn: 1970: Der DFB hebt sein kategorisches Nein zum Frauenfußball auf und empfiehlt, "… Richtlinien zur Durchführung von Damenfußballspielen aufzustellen". … |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
1. Halbzeit - 1955: Unter Androhung von Strafe verbietet der Deutsche Fußball-Bund, DFB, Damenfußball-Abteilungen zu gründen oder Damenfußball-Abteilungen bei sich aufzunehmen. Aber unbeirrbar spielen Frauen weiter Fußball, organisieren sich selbst und siegen über verkorkste Männerstrukturen, denn: 1970: Der DFB hebt sein kategorisches Nein zum Frauenfußball auf und empfiehlt, "… Richtlinien zur Durchführung von Damenfußballspielen aufzustellen". … |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|