Verschiedenes
Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.
Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten
Nachrichtenüberblick:
-
Attendorn - CKnet hat in den vergangenen Jahren Attendorner Bürger interviewt und gefilmt, die Attendorn in der Vergangenheit geprägt und auch bereichert haben. Dazu gehören z.B. Günther Stumpf, der über…
Weiterlesen >> -
Hilchenbach - Am Dienstag, dem 24. März, findet die vom Gesetzgeber vorgeschriebene Frühjahrsschulung der Standesbeamten in Olpe statt. Aus diesem Grund ist das Standesamt der Stadt Hilchenbach an diesem Tag…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Auf die Beine, fertig, hüpf: Wenn es Frühling wird, begeben sich Kröten und andere Amphibien auf die Wanderschaft. Leider endet die Reise für viele Tiere unter einem…
Weiterlesen >> -
Bestwig - Einen süßen Vorgeschmack auf Ostern gibt die Werbegemeinschaft „Besser in Bestwig“ und legt ihren Kunden 4000 Überraschungseier ins Nest. Lange vor der Eiersuche am Ostersonntag macht die Aktion…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Für die Erziehung von Kindern, die vor 1992 geboren wurden, werden in der gesetzlichen Rentenversicherung pro Kind zwei Jahre Pflichtbeitragszeit berücksichtigt. Dadurch können unter Umständen Rentenansprüche auch…
Weiterlesen >> -
Meschede - Sie gehören zum Stadtbild, die neun Ahornbäume in der Beringhauser Straße. Zwischen der Einmündung Schederweg und der Einmündung auf die Remblinghauser Straße wird dieser Abschnitt auch „Kleine Beringhauser…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Die Premiere 2013 war ein voller Erfolg – und darauf hoffen die Veranstalter auch bei der Neuauflage: Das 2. Bürgerfrühstück der Stiftung "Wir in Olsberg" findet am Sonntag,…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Noch bis zum 27. März können Vereine, Organisationen oder Nachbarschaften Osterfeuer beim Ordnungsamt im Iserlohner Rathaus anmelden. Eine Genehmigung wird nur erteilt, wenn die Feuer nachweislich der Brauchtumspflege…
Weiterlesen >> -
Geseke - In drei Fachbereiche teilt sich künftig die Geseker Stadtverwaltung auf. Der Rat stimmte in seiner Sitzung am 05. März einem entsprechenden Vorschlag des Bürgermeisters Dr. Remco van der…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid (pmk) - Über praktische Erfahrungswerte zur Elektromobilität im Märkischen Kreis, Projekte, Chancen und Hemmnisse geht es am 25. März in einer Infoveranstaltung im Lüdenscheider Kreishaus. Interessierte können sich bereits…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ findet am Sonntag, 22. März 2015, ab 11.00 Uhr der Frühlingsmarkt mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm in der Attendorner Innenstadt statt. Rund um den „Alter…
Weiterlesen >> -
Rüthen - In Rüthen-Langenstraße sind sechs Waschbären gefangen worden, bei denen die Staupe diagnostiziert wurde. Deshalb empfiehlt der Veterinärdienst des Kreises Hundehaltern dringend, den Impfschutz ihrer Tiere zu überprüfen und…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Die Wasserversorgung auf den städtischen Friedhöfen soll voraussichtlich ab dem 30. März wieder in Betrieb genommen werden. Die Wasserversorgung auf den Friedhöfen ist somit - soweit die Wetterlage…
Weiterlesen >> -
Düsseldorf/Attendorn - Beim Landesentscheid des Wettbewerbes „Jugend musiziert“ hat Lea Dolligkeit, Schülerin der Musikschule der Hansestadt Attendorn, mit der Querflöte in ihrer Altersklasse den 2. Preis erreicht. Der Landeswettbewerb fand…
Weiterlesen >> -
Netphen - Am Freitag, 27.03.2015, und Samstag, 28.03.2015, erfolgt in den Ortsteilen Werthenbach, Deuz, Netphen und Dreis-Tiefenbach die mobile Schadstoffeinsammlung. Dort können in haushaltsüblichen Mengen Farben, Lacke, Lösemittel, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Ostern ist in Attendorn das Brauchtum, dessen Stellenwert noch vor dem des Schützenfests oder des Karnevals anzusiedeln ist. Nirgendwo in Deutschland wird das Brauchtum Ostern so intensiv gefeiert,…
Weiterlesen >>
Jeden Freitag um 15 Uhr: Der SüWeNa-Wochenrückblick
Mit der Eingabe und dem Absenden meiner Mailadresse willige ich ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Sie können sich jederzeit mit dem Abmelde-Link im Newsletter abmelden, oder nutzen folgenden Link: ABMELDUNG VOM SüWeNa-NEWSLETTER (Widerrufsrecht gem. DSGVO).