Verschiedenes

Die Südwestfalen Nachrichten veröffentlichen hier „dies und das“.
Also alles, was vielleicht unsere Leser in Sauerland und Siegerland interessieren könnte.

Unsere Redaktion ist per Mail erreichbar unter: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Oder per PM via #Mastodon (Social Media) unter: @suedwestfalen_nachrichten

Nachrichtenüberblick:

  • Meschede/Olsberg/Bestwig – Mehr als fünf Millionen Menschen beziehen ihr „Lebensmittel Nr. 1“ aus dem Einzugsbereich des Ruhrtals. Um die Gewässerqualität der Ruhr dauerhaft zu sichern und noch weiter zu verbessern,…

    Weiterlesen >>
  • Siegen – Undichte Wasserinstallationen im Haus oder Leitungen im Außenbereich, z.B. für die Gartenbewässerung, bleiben häufig unbemerkt und können teuer werden. Wie schnell der Trinkwasserverbrauch schon von einem tropfenden Wasserhahn…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Märkischer Kreis (pmk) – Der Erste Weltkrieg tobte erst seit wenigen Wochen, als im Herbst 1914 eine Woge von Gedichten und Propagandaversen auf Feldpostkarten, Flugblättern und in Tageszeitungen die deutsche…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg – Auf dem Holzmarkt Arnsberg am kommenden Sonntag, 17. August, haben die Besucher die Möglichkeit, das neue frei zugängliche WLAN-Netz zwischen dem Glockenturm und dem Neumarkt zu nutzen. Ein…

    Weiterlesen >>
  • Lennestadt-Elspe – Die Karl-May-Festspiele in Elspe können sich über eine besondere Auszeichnung freuen. Die Zuschauer der beliebten WDR-Ranking-Sendung „Hitlisten des Westens – 21 Dinge, die …“ haben sie auf Platz…

    Weiterlesen >>
  • Lippstadt – Resilienz – was stärkt meine Widerstandskraft im Alltag? Eine Antwort auf diese Frage wird Dr. med. Anja Kampik, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, am Montag, 8. September 2014,…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Hilchenbach – Endlich ist sie da, die erste Informationsschrift über das Internatsmuseum Stift Keppel in Hilchenbach-Allenbach. In höchst anschaulicher Weise stellt Dorothea Jehmlich darin die Entstehung und Ausstattung des Museums,…

    Weiterlesen >>
  • Iserlohn – Druckfrisch lädt das neue Herbstprogramm der Volkshochschule Iserlohn ab Samstag, 16. August, zum Schmökern in 72 Seiten und zum Entdecken von 440 Angeboten ein. In einer Auflage von…

    Weiterlesen >>
  • Olpe/Kreuztal – Wissenschaftler haben den ältesten nachgewiesenen Bergbau im Siegerland entdeckt und erforscht. In einem Noteinsatz sicherten sie den ehemaligen Blei-Silbererz-Schacht aus dem 13. Jahrhundert, zu dem sich Raubgräber bereits…

    Weiterlesen >>
  • Märkischer Kreis (pmk) – Rund um das Thema Pflege, Pflegeversicherung und Entlastungsmöglichkeiten informiert der „Tag der pflegenden Angehörigen“ am 4. September von 15.30 bis 19.00 Uhr in der Burg Holtzbrinck…

    Weiterlesen >>
  • Burbach – Mäharbeiten, Büsche schneiden, Äste stutzen, Grabsolen fräsen, Winterdienst – Die Bandbreite an Aufgaben des Bauhofes Burbach ist vielfältig. Dabei ist der Einsatz von moderner Technik nicht mehr wegzudenken.…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Siegen-Wittgenstein/Kreis Olpe – Jeder, der schon einmal Zahnschmerzen hatte, weiß ganz genau, wie wichtig gesunde Zähne sind. Genauso wie alle, die sich wegen schlechter Zähne nicht laut zu lachen…

    Weiterlesen >>
  • Wenn Sie kürzlich einen Hund in Ihr Heim aufgenommen haben und nun überlegen ihn mit in den Urlaub zu nehmen, sollten Sie einige Dinge beachten. Ein Hund muss bereits im…

    Weiterlesen >>
  • Hagen – Die Nachrichtenmeldungen dieses Sommers über viele tödlich verunglückte Schwimmer an der Ostseeküste und in diversen Binnengewässern haben für Aufsehen gesorgt. Doch nicht immer müssen gefährliche Unterströmungen oder hoher…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest – Seit Anfang des Jahres 2014 sind 80 Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) in den osteuropäischen Staaten Lettland, Litauen und Polen festgestellt worden. Das teilte das Friedrich-Loeffler-Institut für…

    Weiterlesen >>
  • Geseke – 14 Jahre nach der im Jahr 2000 durchgeführten Zählung wird die Stadt Geseke ab dem 18.08.2014 erneut eine Hundebestandsaufnahme im Stadtgebiet durchführen lassen. „Vor allem aus Gründen der…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"