Monat: März 2011
-
Hützemert. “Hülau” hieß es in den tollen Tagen auch beim Seniorentreff in Hützemert. Die Helferinnen und Akteure präsentierten im gut gefülltem Jugendheim unter der Sporthalle ein sehenswertes Programm. Neben den…
Weiterlesen >> -
Arnsberg/Neheim. Zeigen was man hat: so lautete das Motto am vergangenen Samstagabend, 05. März 2011, in der Diskothek Paradox in Neheim. Und das taten die Gäste auch. Ob im schrillen…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Der Straßenkarneval in Drolshagen wurde von Petrus mit bestem "Kaiserwetter" belohnt - es stand also nichts im Weg für einen fröhlichen Tag in der Rosestadt. Ein kleiner unkommentierter Videoclip…
Weiterlesen >> -
Wilnsdorf. Ansprechende Räume sind vorhanden, am pädagogischen Konzept wird gearbeitet – für die Einrichtung einer Offenen Ganztagsgrundschule (OGS) in Rudersdorf liegen beste Bedingungen vor. Bürgermeisterin Christa Schuppler informierte sich am…
Weiterlesen >> -
Die Schnullerfee macht wieder Station im Märkischen Kreis. Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren können sie treffen – und am 5. und 7. April 2011 in Iserlohn (Raum…
Weiterlesen >> -
Im Schmallenberger Kino beginnt die närrische Zeit am Altweiberdonnerstag ab 18.11 Uhr, allerdings werden nicht ausschließlich Karnevalslieder sondern vor allem Party-Classics und die beste Musik bis heute gespielt. Zusätzlich gilt…
Weiterlesen >> -
Mitte Januar vor 20 Jahren begann der zweite Golfkrieg gegen den Irak. Als Reaktion wurde in ganz Deutschland weitgehend auf Karneval verzichtet, selbst in Schmallenberg gab es keine offiziellen Feiern.…
Weiterlesen >> -
Im Rahmen der Veranstaltung “Markt der Möglichkeiten” am kommenden Samstag, 12. März 2011, bittet das DRK Attendorn um Ihre abgelaufenen Verbandkästen: Für die regelmäßige Aus- und Weiterbildung derRotkreuz-Schulsanitäter und Jugendrotkreuzler können auch…
Weiterlesen >> -
Attendorn. Der Gardebiwak zeigte einmal mehr, wie Karneval in Attendorn gefeiert wird. Dieses YouTube Video zeigt das Spektakel auf dem Alter Markt.
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Kürzlich lud die DLRG-Jugend zur Jugendversammlung mit anschließendem Schlittschuh fahren ein. Ungefähr 40 Kinder und Jugendliche fanden den Weg zum Drolshagener DLRG-Raum. Bei der zuerst stattfindenden Jugendversammlung wurden Melanie…
Weiterlesen >> -
Hützemert/Drolshagen. Bei strahlend blauen Himmel und einem Hauch von Frühlingshaften Temperaturen haben als einzige Hützemerter Gruppe “Die Hühner” – alle samt Mitarbeiterinnen der Fa. Heinrich Huhn – wieder aktiv am Drolshagener Altweiberumzug…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Als wohl "der schnellste Karnevals Umzug der Welt", wird mit Sicherheit der Drolshagener Altweiberumzug in diesem Jahr einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde verdient haben. Es war schon…
Weiterlesen >> -
Drolshagen. Auf der Mitgliederversammlung von Drolshagen Marketing e.V. referierte die Leiterin der Agentur für Arbeit, Niederlassung in Siegen, am 1. März 2011 über den Drolshagener Arbeitsmarkt und die demographischen Entwicklungen.…
Weiterlesen >> -
Lennestadt. Zum 100jährigen Bestehen des Gymnasiums der Stadt Lennestadt (GymSL) hatte man sich etwas ganz besonders einfallen lassen: Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozarts letztes Bühnenwerk ist mittlerweile bekannt…
Weiterlesen >> -
Märkischer Kreis. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU im Märkischen Kreis begrüßt die Forderung des CDU/CSUFraktionsvorsitzendenVolker Kauder den EU-Beitritt der Türkei bis zur vollständigen Gewährleistung vonReligionsfreiheit in dem Land auszusetzen.Das Recht…
Weiterlesen >> -
Welschen Ennest. Ein Hund im Kindergarten? Das erleben zurzeit die 20 Kinder des Montessori Kinderhauses in Welschen Ennest. Kalle heißt der glückliche Besucherhund. Er besucht seit Januar die Kinder einmal…
Weiterlesen >>