Monat: Februar 2013
-
Arnsberg. Wie gestalten deutsche Kommunen den demographischen Wandel? Dieser Frage gingen gleich zwei Delegationen nach, die in Arnsberg zu Gast waren und sich über die Arbeit der Fachstelle Zukunft Alter…
Weiterlesen >> -
Arnsberg. Am kommenden Mittwoch, 27.02.2013, beginnen Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Straße Zum Krähenbrink, gelegen zwischen Fürstenbergstraße und Maximilian-Kolbe-Straße im Stadtbezirk Herdringen.
Weiterlesen >> -
Brilon - Am kommenden Mittwoch, den 27.02.2013, lädt die Piratenpartei im Hochsauerland zum Bürgertreff um 19.00 Uhr in die Musikkneipe Lokomotive in Brilon ein. Auch der Direktkandidat Julius Hahn wird…
Weiterlesen >> -
Herscheid. Ob es sich beim Betreuungsgeld um eine Wahlfreiheit oder um einen falschen Anreiz handelt - dies war die Frage, welche die Junge Union Herscheid diskutiert hat. Um dem Gesprächsabend…
Weiterlesen >> -
Hemer. Kosten spürbar senken und Energie sparen durch Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen - das ist das Ziel des Projektes „ÖKOPROFIT“. Im Jahr 2013 führen die Städte Hemer und Iserlohn das bewährte…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. "Film ab fürs Klima" hieß es am 22. Februar im CineStar in Iserlohn, als im großen Kinosaal die Gewinner des "Video Contest für den Klimaschutz" geehrt wurden.
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Im Nachrückverfahren haben Bewerber eine realistische Chance, einen der letzten freien Studienplätze für den Sommer an der BiTS Business and Information Technology School GmbH zu bekommen.
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Am 3. Dezember 2012 fiel der Startschuss für die Wiedereinführung des LP-Kennzeichens. Mittlerweile (Stichtag 15. Februar 2013) fahren im Kreis Soest 2.486 Kfz wieder mit der Kennung „LP“.
Weiterlesen >> -
Kreis Soest. Den Neujahrsempfang für die Führungskräfte des Kreises nutzte Landrätin Eva Irrgang am Dienstag, 12. Februar, in der Kantine des Kreishauses, um herausragende Ereignisse des vergangenen Jahres Revue passieren…
Weiterlesen >> -
Berlin - Mit 15 Studentinnen und Studenten war Prof. Dr. Spörer von der Fachhochschule Südwestfalen in Soest am 21.02.2013 um fünf Uhr früh in den Zug gestiegen, um sich auf…
Weiterlesen >> -
Siegen/Südwestfalen. Mit einem sehr guten Personalangebot tritt die CDU in Südwestfalen zur nächsten Bundestagswahl an, davon ist der CDU Bezirksvorsitzende Klaus Kaiser MdL aus Arnsberg nach der Klausurtagung des CDU…
Weiterlesen >> -
Hemer. Die Stadtwerke Hemer intensivieren die Überprüfung des Trinkwassernetzes in der Netz-Zone Landhausen. Nach der akustischen Überprüfung des Netzes auf mögliche Leckagen wird dort seit gestern unter Einsatz eines weiteren…
Weiterlesen >> -
Iserlohn. Nach 90 Minuten geht die Tür des Seminarraums auf. Heraus strömen junge Männer und Frauen. Die Klausur im Fach Rechnernetze ist geschafft. An sich nichts Ungewöhnliches an der Fachhochschule…
Weiterlesen >> -
Aufgrund „mangelnder Vorsorge durch die rot-grüne Landesregierung“ seien zurzeit viele Schüler, Eltern und Lehrer stark verunsichert, ob die geplanten Klassenfahrten noch stattfinden können. Laut einem aktuellen Gerichtsurteil muss das Land…
Weiterlesen >> -
Monatliche Studienberatung für Schülerinnen und Schüler. Fachhochschule Südwestfalen informiert am 27. Februar über Hagener Studiengänge. Hagen. Am Mittwoch, 27.02.2013 findet die monatliche Studienberatung der Fachhochschule Südwestfalen statt. Schülerinnen, Schüler, Eltern…
Weiterlesen >> -
Ab sofort steht der Katalog für das aktuelle Weiterbildungsprogramm des Instituts für Wei-terbildung und Kompetenzförderung Südwestfalen (IWKS) für das erste Halbjahr 2013 zur Verfügung. Schon seit Anfang des Jahres ist…
Weiterlesen >>