Monat: Februar 2023
-
Wir leben in einer schnelllebigen Welt, in der wir mehr zu erledigen haben als je zuvor. Doch trotz all unserer Verpflichtungen ist es unerlässlich, dass wir auf unsere Schlafhygiene achten.…
Weiterlesen >> -
Smartwatches sind mittlerweile zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag geworden. Sie vereinen Funktionalitäten wie Fitness-Tracking, Benachrichtigungen, Zahlungsmöglichkeiten und vieles mehr in einem kompakten Gerät am Handgelenk. Doch warum sollte heute…
Weiterlesen >> -
Drolshagen - Während der Tage rund um den Karneval müssen Einzelhandelsgeschäfte und Veranstalter außerdem mit Kontrollen durch das Ordnungsamt und die Polizei rechnen.
Weiterlesen >> -
Siegen - In dieser Zeit von Krieg und Krisen, extremer Inflation und politischer wie wirtschaftlicher Verunsicherung steht die IG Metall Siegen gut da.
Weiterlesen >> -
Siegen / Siegen-Wittgenstein - Zum Schutz brütender Vögel dürfen Hecken und andere Gehölze in Deutschland nur in den Wintermonaten stark geschnitten werden.
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - In den kommenden Wochen sollen nach und nach sämtliche Lüdenscheider Ortsteile und Wohnhäuser mit den Gelben Tonnen beliefert werden.
Weiterlesen >> -
Siegen / Bad Berleburg - Der Runde Tisch zur Zukunft des Artenschutzprojektes „Wisente im Rothaargebirge“ nimmt in Kürze seine Arbeit auf.
Weiterlesen >> -
Kreuztal - Im Rahmen des "Szenenwechsel 58" wird vom 9. Februar bis zum 31. März 2023 die Ausstellung "Kraftstation" von Axel Müller im Kulturbahnhof Kreuztal zu sehen sein.
Weiterlesen >> -
Es gibt viele Möglichkeiten, Wohnungen und Häuser zu beheizen. Einige Bauherren setzen auf Fernwärme, da sie zahlreiche Vorteile mit sich bringt. Doch was ist Fernwärme und wie funktioniert diese Heizmethode?
Weiterlesen >> -
Siegen - Ein erstes Treffen des Runden Tisches „Energiearmut“ hat jetzt stattgefunden. Teilgenommen haben unter anderem Vertreterinnen und Vertreter der Kreisverwaltung, der Stadt Siegen, des Jobcenters, der Versorgungsbetriebe und der…
Weiterlesen >> -
Lüdenscheid - Das „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren“ des Landes Nordrhein-Westfalen läuft zum Ende des Jahres aus.
Weiterlesen >> -
2020 hat die Gemeinde Wenden die Hürde genommen, eine Fairtrade-Gemeinde zu werden. Auch in den letzten beiden Jahren erfüllte die Gemeinde wieder die Kriterien.
Weiterlesen >> -
Investieren ist ein guter Weg, um Geld zu verdienen. Der Erfolg erfordert jedoch Marktkenntnisse, die auf verschiedene Weise erlangt werden können, darunter ein Anlageindex.
Weiterlesen >> -
Siegen - Beim Jahresempfang der IHK Siegen wurden am Dienstagabend die leistungsstärksten Auszubildenden des Prüfungsjahrgangs 2022 geehrt.
Weiterlesen >>