Arnsberg/Voßwinkel. Zu Beginn des Jahres 2012 lud die Löschgruppe Voßwinkel die Vertreter aller Voßwinkeler Dorfvereine am 06. Januar 2012 zum jährlichen Neujahrsempfang ins Gerätehaus ein.
Nach einem Grußwort der Vereinsringvorsitzenden Petra Senske begrüßte Einheiten-führer Hauptbrandmeister Martin Neuhaus die anwesenden Gäste zu Beginn des Jahres 2012, in dem die Feuerwehr in Voßwinkel ihr 100. Jubiläum begeht.
Die 36 aktiven Kameraden, 10 Mitglieder der Ehrenabteilung sowie derzeit 4 Jugendfeuerwehrleute haben sich für dieses Jahr einiges vorgenommen. Neben der großen Festveranstaltung am 02. Juni 2012 in der Schützenhalle Voßwinkel ist insbe-sondere auch eine öffentlichkeitswirksame Präsentation der Wehr bei der Veranstaltung zum 825-jährigen Jubiläum des Dorfes vorgesehen.
„Uns ist wichtig, nicht nur im Schadenfalle schnell vor Ort zu sein, um zu helfen, sondern auch vorab Informationen zur Vermeidung von Sach- und Personenschäden zu geben“, erklärte Martin Neuhaus. So macht die Voßwinkeler Wehr allen Vereinen im Dorf das Angebot, Brandschutzaufklärungen vor Ort durchzuführen, um allen Bewohnern nahezubringen, wie Gefahren vermieden werden können und wie man sich und seine Familie am besten schützt.
Als besondere Aktion werden im Jubiläumsjahr die Brandschützer zudem allen Voßwinkeler Neugeborenen einen Rauchmelder schenken und Tipps zu deren fachge-rechter Montage geben. „Das wichtigste ist, dass man schon bei der Entstehung eines Brandes rechtzeitig gewarnt wird, um sich vor den toxischen Brandgasen in Sicherheit zu bringen“, ergänzte Hauptbrandmeister Peter Seithe, der sich schon seit vielen Jahren um die Brandschutzerziehung in Kindergarten und Grundschule kümmert.
Quelle: Hbm Martin Neuhaus, Leiter Löschgruppe Voßwinkel