Aktuelles aus den Orten

Arnsberg: Niedereimer Sternsinger machten sich wieder auf den Weg

ARKM.marketing

Arnsberg/Niedereimer. Auch in diesem Jahr machten sich wieder viele Kinder, Jugendliche und erstmals sogar Erwachsene als „Heilige Dreikönige“ verkleidet auf den Weg, um den Niniviten den Segensgruß in ihre Häuser zu bringen. Insgesamt nahmen 41 Personen, aufgeteilt in 12 Gruppen, an der Sternsingeraktion 2012 teil.

Am Spätnachmittag erfolgte die Auszählung der Bezirke. Hier kam das bisher gute Ergebnis von 2641,62 Euro „Für Kinder in Peru“ zusammen. Auf Einladung der Kirchen-gemeinde erhielten die Kinder zum Abschluss noch Kakao und Kuchen im Stephanus-haus. Neben der finanziellen Hilfe stand der soziale Aspekt wieder im Vordergrund. So spendeten die Kinder von den eingesammelten Süßigkeiten ein Teil für die „Arnsberger Tafel“. Trotz des doch widrigen Wetters hat es den Kindern wieder viel Spaß gemacht, sich für sozial benachteiligte Kinder einzusetzen. Ein Dank geht an Schwester M. Ephrem Eling und einige Mütter, die die Sternsingeraktion in Niedereimer Jahr für Jahr betreuen.

Diese Aktion des Sternsingens hat in Niedereimer schon eine lange Tradition. Bereits als die ersten Oeventroper Patres des Herz-Jesu-Ordens aus Münster-Hiltrup 1922 in Niedereimer die Seelsorge übernahmen, führten sie diesen Brauch hier ein. Der gespendete Geldbetrag ging an die Patres in der Südsee, welche es für Hilfsprojekte mit Kindern einsetzten. Während der Nazi-Zeit jedoch wurde diese Sammlung ausge-setzt, da die damaligen Machthaber das Geld für das „Winterhilfswerk“ nutzen wollten. Nach dem Krieg wurde projektbezogen für Kinder in Peru gesammelt. Zum Dank luden die Oeventroper Patres die Sternsinger und Messdiener einmal im Jahr in das Missions-haus ein. Dort gab es neben der üblichen Verköstigung für die Kinder allerhand „Süd-seeschätze“ zu entdecken. Dieser gute Brauch wurde 1979 durch den damaligen Pater Josef Kaperschmidt sogar noch erweitert, er führte eine Sammlung auf dem Schützen-fest ein. Noch heute erhalten die Hiltruper-Herz-Jesu-Missionare das Geld der Stern-singeraktion und der Schützenfestsammlung für Hilfsprojekte mit Kindern in Peru. Darüber sind die Niniviten besonders stolz und so kommt bei beiden Aktionen immer ein ansehnlicher Spendenbetrag zusammen.

Quelle: Ortsheimatpfleger Detlev Becker, Niedereimer

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"