Arnsberg. Die KulturSchmiede rückt Donnerstag [11. Oktober 2012] ins Zentrum des Universums vieler Musikfans: Kein geringerer als Wolf Maahn kommt zum Auftakt der Tour zu seiner neuen Solo-Live-CD „Lieder vom Rand der Galaxis“ in die KulturSchmiede. Der Musiker hat deutschlandweit eine so große Prominenz erreicht, dass erst vor kurzem renommierte Medien mit über- regionaler Reichweite, zu denen etwa Zeit Online und Stern zählen, einen Wolf Maahn-Bericht der dpa veröffentlichten.
‘Mein Gesang hatte auf einmal sehr viel mehr Raum. Schon bald hörte ich mich die Songs anders singen, neue Grenzen ausloten, Feinheiten auskosten, die mich die Songs neu entdecken ließen.‘ erläutert Wolf Maahn im CD-Booklet die Eindrücke bei seiner ersten Solo Tour 2005. Und nicht nur er entdeckte sie neu. Das Echo seiner Fans wie auch der Presse hätte schon damals kaum besser sein können: ‘So segeln Maahn und seine Fans auf einer Welle der Begeisterung durch einen wundervollen Abend, der keine Wünsche offen lässt‘, befanden die Nürnberger Nachrichten. Die Bonner Rundschau schrieb: ‘Das Publikum spendete tosenden Beifall. Maahns Lieder sind nach wie vor frisch, treffen direkt ins Herz.‘ Und tatsächlich, es ist erstaunlich, wie immer aktuell die Texte selbst seiner 80er-Jahre-Songs heute noch sind.
Dem schnell lauter werdenden Ruf nach einem Solo-Live-Album mochte die deutsche Rocklegende zunächst nicht folgen: ‘Ich brauchte eine Weile um die besten Lagen zu ermitteln, den besten Groove-Faktor, die richtigen Mikrophonpositionen. Ich wollte, dass auch solo alles voll und satt klingt.‘ So, wie Maahn Gitarre spielt, gab es da auch keine Vorbilder: Der Linkshänder und Autodidakt spielt von jeher Rechtshändergitarren, die er einfach umdreht ohne, wie allgemein üblich, die Saiten umzuspannen.
Häkchen auf CD
2011 ließ Maahn schließlich sieben Konzerte einer erneuten Solotour von arrivierten Live-Engineers mitschneiden und wählte daraus 15 Songversionen für ‘LIEDER VOM RAND DER GALAXIS SOLO LIVE’. Aufgenommen an so unterschiedlichen Orten wie dem Berliner Tempodrom, dem Riders Café, Lübeck, der Lutherkirche in Zwickau oder den ‘Leverkusener Jazztagen’. ‘Beim ersten konzentrierten Hören fand ich es schwer, mich zu entscheiden. Dann hörte ich die Rough Mixes nochmal nur nebenbei und beschäftigte mich ansonsten mit anderen Dingen. Ich machte kurz ein Häkchen auf den Zettel, wenn es mich gerade erwischte und die Musik sich bei mir einklinkte‘, erklärt er die Vorgehensweise der Songauswahl. ‘Was jetzt drauf ist, sind eigentlich die Häkchen.‘
Sein Drang nach musikalischer Intensität ließ Maahn schon häufiger zu neuen Ufern aufbrechen. So war der Mann, der schon mit Bob Marley und Bob Dylan spielte, in den 80ern Pionier des RB im deutschen Rock und veröffentlichte mit ‘DIREKT INS BLUT’ im Jahre 1993 die erste deutsche Unplugged Produktion. Und was für eine!
Großer Künstler zu Gast in der KulturSchmiede
Zum 30. WM-Jubiläumsjahr passt die persönliche Feier mit dem Publikum jedenfalls gut. Eine Art ‘Greatest Hits’ mit neuen, aufregenden Versionen. Und auch einem neuen Song: ‘Nothing But A Heartache’ klingt wie ein RB Klassiker von morgen. Mehr Songs hätten kaum auf eine einzelne CD gepasst, die nun eine Gesamtspielzeit von über 70 Minuten hat. Vinylfreunde können sich auf ein Doppelalbum freuen.
Wer es verpasst hat, eines von Maahns außergewöhnlichen Konzerten zu erleben, kann das nun nachholen. Wolf Maahn im Booklet seiner neuen CD: ‘…Wir erleben etwas großartiges zusammen auf einem kleinen blauen Planet in einem Seitenarm der Milchstraße. Mögen diese Aufnahmen, Lieder vom Rand der Galaxis, neue Power Cookies für Eure Seelen sein!’
Eintrittskarten für ein Clubkonzert mit Wolf Maahn nicht “Irgendwo in Deutschland”, sondern in Arnsbergs KulturSchmiede, sind in den Stadtbüros Arnsberg und unter der Rufnummer 02931 893-1143 erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr. Weitere Infos sind auf der Website www.wolfmaahn.de zu finden.
Quelle: Stadt Arnsberg