Aktuelles aus den Orten

Arnsberg: Versuchte und vollendte Einbrüche in Arnsberg und Neheim und eine Festnahme

ARKM.marketing

Arnsberg (ots). Mehrere Einbrüche, teilweise versuchte, aber auch vollendete Taten, beschäftigten am vergangenen Wochenende und in der letzten Nacht [16./17. Juli 2012] die Beamten der Polizeiwache Arnsberg.

Auf der Grafenstraße stiegen die unbekannten Täter am vergangenen Wochenende in die Büroräume einer Anwaltskanzlei ein und erbeuteten Bargeld und eine Debitkarte. In der gleichen Tatzeit versuchten sie, die Eingangstür eines Versicherungsbüros auf dem Europaplatz aufzubrechen, scheiterten aber dabei. Ebenfalls am Wochenende waren eine Firma auf der Straße “Zu den Ohlwiesen” und ein Optikergeschäft auf der Oberstraße Ziele der Einbrecher. In beiden Fällen scheiterten sie aber dabei, eine Tür und zwei Fenster aufzuhebeln.

In der Nacht zum Dienstag schlugen unbekannte Täter eine Seiteneingangstür aus Glas einer Praxis auf der Stembergstraße ein. Sie gelangten so ins Innere und erbeuteten ein Sparschwein mit einem geringen Bargeldbetrag. In dieser Nacht gab es auf der Möhnestraße aber auch eine Festnahme. Bei einem Einbruch konnte ein Mann von einem Sicherheitsdienst beobachtet, gestellt und an die Polizei übergeben werden. Der 28-Jährige aus Sundern wollte aus einem im Bau befindlichen Gebäude sechs Deckenleuchten entwenden. Er wurde festgenommen, die Ermittlungen dauern an. Es wird insbesondere auch geprüft, ob er für weitere Einbrüche verantwortlich ist.

Nach der Festnahme wurde die Polizei zu einer Alarmauslösung bei einer Bankfiliale auf dem Moosfelder Ring gerufen. Auch hier mussten die Beamten feststellen, dass unbekannte Täter versucht hatten, ein Fenster auf der Rückseite einzuschlagen. Der Versuch misslang aber. Hinweise zu den Einbrüchen nimmt die Polizei in Hüsten unter Tel. 02932-90200 entgegen.

Quelle: Kreispolizeibehörde HSK

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"