Aktuelles aus den Orten

Bestwig: Der Riese Dörn und das Silber im Dörnberg

ARKM.marketing

Bestwig/Ramsbeck. In der Reihe Sagen und Legenden unserer Berge startet die zweite Wanderung am Dienstag [28. Juni 2011] um 14.00 Uhr am Junkern Hof in Ramsbeck. ZumThema: “Der Riese Dörn und das Silber im Dörnberg” geht es durch die Siedlung Seifen über den alten Wasserfäller Schulweg den Dörnberg hinauf.

Vor Ort gibt es viele interessante Erklärungen zum Thema. Wo einst nach Blei, Zink und Silber gegraben wurde, sind heute noch die Pingen, Stollen und Halden erkennbar. Die Sage vom Riesen Dörn schildert die Entstehung der kleinen Wohnsiedlung: Der Riese Dörn hatte die Krone eines Zwergenkönigs erbeutet. Nach dem Verlust wirbelte er die Felsen des Stüppels auf, wo dann der Platz für das heutige Dörfchen Dörnberg entstand. 2009 konnte die Ortschaft Dörnberg bei herrlichem Wetter ihr 250-jähriges Bestehen feiern. Aus diesem Anlass wurde das Kreuz auf der Halde aufgestellt.

Der Wanderfreund Reinhard Schmidtmann führt die Wanderung an. Auf der Dörnberg-Halde, ca. 1,5 bis 2 Stunden nach dem Start, bewirtet das Team der IGF die Wanderer in gewohnter Weise mit kühlen Getränken, Kaffee und leckerem Kuchen. Über den “Fingers-Mariechen-Weg” geht es ins Tal nach Ramsbeck zum Junkern Hof zurück. Alle Gäste, Einheimischen und Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Interessen-gemeinschaft für den Fremdenverkehr Ramsbeck freut sich auf Ihr Kommen. Info´s gibt es unter der Tel.: 02905/432.

Quelle: Tourist-Informationen „Rund um den Hennesee“

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"