Konzert am Tag der deutschen Einheit

Wenden – Vor drei Jahren haben die Musikschulen Wenden, Drolshagen und Olpe zum ersten Mal am „Tag der deutschen Einheit“ zu einem Kirchenkonzert eingeladen. Das Gemeinschaftsorchester „Concerto“ der drei kommunalen Musikschulen war in den beiden vergangenen Jahren zu hören. Das Konzert, das in diesem Jahr am Mittwoch, 3. Oktober, 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Antonius Einsiedler in Gerlingen stattfindet, widmet sich dem Cello als „Instrument des Jahres“. Der Eintritt ist frei.

2018 ist also eine gute Gelegenheit Werke zu spielen, die die eleganten Klänge des Cellos in seiner ganzen Schönheit zu präsentieren. Dafür eignen sich besonders die Suiten von Johann Sebastian Bach, die speziell für das Cello als Soloinstrument komponiert wurden und zu den bekanntesten Kompositionen dieser Art zählen. Germán Prentki, Cellist der Philharmonie Südwestfalen und Lehrer für Cello an den Musikschulen Wenden, Olpe und Drolshagen, entschied sich dafür, seinen Beitrag zum „Jahr des Cellos“ in Form eines Konzertes zu leisten. In seinem einstündigen Programm spielt Prentki drei Bachsuiten und zwei Stücke von Max-Lukas Hundelshausen und stellt dabei seine aktuellste CD vor. Germán Prentki absolvierte sein Cellostudium an der Hochschule für Musik in Detmold bei dem bekannten Cellisten André Navarra.
Quelle: Gemeinde Wenden
Veröffentlicht von:

- Annalena Rüsche ist Redakteurin bei den Südwestfalen Nachrichten. Sie ist unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de direkt erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Freudenberg Nachrichten6. April 2023Frühlingsmarkt und Oldtimerausstellung in Freudenberg
Attendorn Nachrichten30. März 2023Innenstadtrallye mit tollen Gewinnen in Attendorn
Aktuelles aus den Orten30. März 2023Frühlingsmarkt 2023 in Attendorn
Aktuelles aus den Orten30. März 2023Ausbildungsmesse 2023 in Olpe