Aktuelles aus den Orten

Kreis Soest: Gründung einer Selbsthilfegruppe Burnout geplant

ARKM.marketing

Kreis Soest. Burnout ist ein weit verbreitetes Problem, über das in letzter Zeit immer häufiger gesprochen wird. Schleichend stellt es sich bei Menschen ein, die ein zu viel an Stress erleben und oft gar nicht wahrhaben wollen, wie ihre seelische und körperliche Gesundheit darunter leidet.

Offene Gespräche und Beratung, manchmal auch Therapien, können Betroffenen sehr helfen und neue Sichtweisen vermitteln. Wenn die Situationen, die ursächlich zum „Ausbrennen“ beigetragen haben, anschließend aber unverändert fortbestehen, muss der Einzelne weiterhin konsequent nach Lösungen für den Alltag in Beruf und Privatleben suchen.

Eine von Burnout betroffene Frau möchte diese Lösungen nicht alleine, sondern gemeinsam in einer Gruppe erarbeiten. Dazu sucht sie Männer und Frauen aus allen beruflichen Bereichen, die nach erfolgter Burnout-Therapie oder Reha-Maßnahme miteinander versuchen möchten, die neu erlernten Verhaltensweisen beizubehalten und den belastenden Alltag zu reflektieren. Die Gruppe soll einen Raum bieten, in dem man ohne Angst und Scheu offen über seine Erfahrungen reden und nach weiteren Möglichkeiten zur Selbsthilfe suchen kann.

Die Treffen werden 14-tägig abends in Soest stattfinden. Der erste Abend ist für den 12. Dezember 2011 geplant.

Wer sich für diesen Termin oder die Gruppe interessiert, erhält weitere Informationen über die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen, Kreis Soest, Barbara Burges, 02921-302162, barbara.burges@kreis-soest.de oder unter shg.burnout@googlemail.com.

Quelle: Pressestelle Kreis Soest

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"