Kreis Soest. Die Diplom-Psychologin Sarah Rappe hat jetzt ihren Dienst als Schulpsychologin in der Schulpsychologischen Beratungsstelle des Kreises Soest aufgenommen. Die neue Mitarbeiterin, die sich im Dienst des Landes NRW befindet, schließt die Lücke, die Diplom-Psychologin Cornelia Heinz hinterlässt, die zum 1. Mai 2011 in den Hochsauerlandkreis gewechselt ist.
Die 28-Jährige aus Arnsberg stellt sich der neuen Herausforderung in der Schulpsycho-logischen Beratungsstelle des Kreises Soest nach dreijähriger Tätigkeit im Kreis Warendorf. Ihre Arbeitsschwerpunkte in der dortigen Schulpsychologischen Beratungs-stelle waren die Rechenschwäche und die Hochbegabung.
Zwei große Aufgabenfelder kennzeichnen die Arbeit der Schulpsychologen.Die Schul-beratung beinhaltet dabei die Begleitung von Schulentwicklungsprozessen, das Anbieten von Fortbildungsangeboten für Lehrerinnen, Lehrer und Lehrerkollegien, Supervisionsangebote, die Beratung und Krisenintervention bei Störungen des allgemeinen Schul-lebens sowie die Hilfestellung beim Aufbau von Krisenteams an Schulen.
Der zweite Schwerpunkt umfasst die Einzelfallberatung mit Beratungs- und Hilfsan-geboten für Eltern und Schülerinnen und Schülern bei schulischen Fragestellungen und Schulschwierigkeiten. Dazu gehört zudem die Erstellung von Förderkonzepten in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern im Einverständnis mit den Eltern.
Für die Schulpsychologische Beratungsstelle des Kreises Soest sind jeweils zwei Landes- und zwei Kreisbedienstetenstellen eingerichtet worden. Die Schulpsychologische Beratungsstelle befindet sich in Soest, Vor dem Schültinger Tor 59. Sie ist unter der Telefonnummer 02921/303691 erreichbar.
Quelle: Pressestelle Kreis Soest