Kreis Soest. Die wfg Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH macht auf den Gründerpreis „Gipfelstürmer NRW 2012“ aufmerksam. Das ist der neue Name für den früheren Start-Award NRW, den das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr und die NRW-Bank gemeinsam ausloben. Ab sofort können sich Unternehmensgründer für den „Gipfelstürmer NRW 2012“ bewerben.
„In Nordrhein-Westfalen herrscht Gründergeist. In den vergangenen Jahren wurden viele Initiativen auf den Weg gebracht, um kreativen und mutigen Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Gründerinnen und Gründer bereichern unsere Volkswirtschaft mit neuen Produkten und Verfahren, die unsere Wettbewerbsfähigkeit stärken. Für die besten Ideen wollen wir uns bei den Gründern mit dem Gipfelstürmer NRW 2012 bedanken“, formuliert das Ministerium. Bis zum 26. August 2012 können Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen in NRW ihre Bewerbung einreichen. Gesucht werden junge Unternehmen, die zwischen dem 1. Januar 2007 und dem 31. Dezember 2010 in Nordrhein-Westfalen gegründet wurden, nicht mehr als 50 Mitarbeiter beschäftigen und höchstens 10 Millionen Euro jährlich umsetzen.
Neben dem Geschäftserfolg, gemessen am Umsatz und der Zahl der Arbeitsplätze, werden auch Kriterien wie die Kreativität der Geschäftsidee oder die Entwicklung besonders innovativer oder Ressourcen schonender Produkte, neuer Produktions-verfahren oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in die Bewertung der Jury einbezogen. Die Preisgelder (Platz eins 5.000 Euro, Platz zwei 2.000 Euro, Platz drei 1.000 Euro) stiftet die NRW-Bank gestiftet. Zusätzlich wird erstmals ein Publikumspreis in Höhe von 500 Euro für die „Beste Gründungsidee“ vergeben. Dazu sollen die Bewerber Kurzvideos mit einer Beschreibung ihrer Geschäftsidee einreichen. Diese werden im Rahmen eines Online-Votings im Internet zur Abstimmung gestellt.
Quelle: Pressestelle Kreis Soest