Aktuelles aus den Orten

Marsberg: Brandstiftung in Niedermarsberg

ARKM.marketing

Marsberg (ots). In der Nacht zu Dienstag [11. September 2012] waren gegen 0:25 Uhr in Niedermarsberg Brandstifter aktiv. Die unbekannten Täter zündeten in der Bahnhofstraße an einem Wohn- und Geschäftshaus mehrere gelbe Säcke an, die vor einem Holztor zwischen zwei in dem Gebäude unterge-brachten Geschäften lagen.

Ein Zeuge hatte zur Tatzeit einen lauten Knall gehört und das Feuer entdeckt, als er aus dem Fenster sah. Anschließend löschte er den größten Teil des Brandes mit einem Feuerlöscher ab, die restlichen Löscharbeiten übernahm die Feuerwehr Marsberg.

Durch die brennenden Müllsäcke und die damit einhergehende Hitzeentwicklung wurden das Holztor sowie die Hausfassade beschädigt. Der Sachschaden wird auf 5.000 bis 10.000 Euro geschätzt. Personen kamen nicht zu Schaden.

Ein Brandermittler der Polizei im Hochsauerlandkreis hat die Ermittlungen aufgenommen. Hierbei wurde bekannt, dass eine Zeugin zwei unbekannte Personen vom Tatort in Richtung Innenstadt hat weglaufen sehen.

In den zurückliegenden Wochen ist es bereits mehrfach zu Brandlegungen an gelben Müllsäcken gekommen. Die im aktuellen Fall Geschädigten setzten für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro aus. Die Polizei bittet Zeugen, sich mit der Wache in Marsberg unter der Telefonnummer 02992-902000 in Verbindung zu setzten.

*Rechtlicher Hinweis: Die ausgelobte Belohnung gilt nicht für Personenkreise, die gesetzlich mit der Aufklärung von Straftaten betraut sind.

Quelle: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"