Aktuelles aus den Orten

Marsberg: Haus und Grund Marsberg e.V. im Aufwind

ARKM.marketing

Marsberg. „Eine Veranstaltung fängt schon gut an, wenn kein Platz mehr frei ist und noch Stühle geholt werden müssen“, so leitete der 1. Vorsitzende des Haus und Grund Marsberg e.V., Rechtsanwalt Peter Prümper, die General-versammlung des Vereins am Montag [10- September 2012] im voll besetzten Saal des „Deutschen Hauses“ ein.

Als Gast und Referent konnte Prof. Jürgen Ulrich, Präsident des Landesverbandes Haus Grund Westfalen e.V., begrüßt werden. In seinem Bericht hielt Prümper Rückschau auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und eine Reihe von Veranstaltungen, so unter anderem den Vortrag des Iserlohner Sachverständigen und Architekten Walter Ebeling zu Chancen und Risiken der energetischen Sanierung von Gebäuden. Kassierer Hans-Rudolf Lachenicht bestätigte die positive Tendenz mit einer guten Finanzlage und einer deutlich gestiegenen Zahl von jetzt über 150 Mitgliedern.

Zum neuen Kassenprüfer für die aus dem Amt ausgeschiedene Sabine Wegener wurde einstimmig Thomas Henker gewählt. Aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Vorsitzender Richter am Landgericht Dortmund wusste abschließend Prof. Ulrich über „Schimmelpilz im Mietrechtsstreit“ zu berichten. Mit seiner verständlichen und mehr als unterhaltsamen Art konnte er die Anwesenden begeistern und viele interessante Einblicke in seine Arbeit auch als Mitglied im „Netzwerk Schimmel“ des Bundes-verbandes öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger geben. Nach eineinhalb kurzweiligen Stunden verabschiedete sich Prof. Ulrich unter großem Applaus und mit einer schriftlichen Abhandlung zum Thema, die für interessierte Mitglieder noch erhältlich ist.

Weitere Informationen auch zur Mitgliedschaft gibt der Vorsitzende Peter Prümper unter der Rufnummer 02992/655 747 oder per Email unter anwalt@kanzlei-pruemper.de.

Quelle: Haus Grund Marsberg e.V.

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"