Möhnesee. Natur, Wind und Wellen, Wassersport und Freizeitspaß – es gibt viele Gründe, den Möhnesee zur lieben. Einheimische und Gäste wissen „ihre“ Talsperre zu schätzen. Jetzt ist Zeit, Flagge zu zeigen: Bei der Abstimmung „Dein Lieblingssee 2012“ kann Jeder seine Stimme für den Möhnesee abgeben!
Seen.de als führendes deutschsprachiges Portal zum Thema Seen und Badeseen sucht die beliebtesten Gewässer der Deutschen. Mehr als 30.000 User machten im Vorjahr bei diesem Voting mit. Das Medienecho auf die Aktion war beachtlich. Nun besteht die Chance, den Möhnesee an die Spitze zu katapultieren.
Und das „Westfälische Meer“ hat jeden Klick verdient – insbesondere im Vorfeld des 100-jährigen Geburtstages im kommenden Jahr, der mit großem Programm und spektakulärer Lichtkunstshow auf der Staumauer einher geht. Schließlich verspricht die flächenmäßig größte Talsperre des Sauerlandes Freizeitgenuss zu jeder Jahreszeit.
Es gibt viele gute Argumente, den Möhnesee zum eigenen Lieblingssee zu erklären. Wanderer und Radfahrer erleben das enorm vielfältige Landschaftsbild rund um den See bei Touren durch das Naturschutzgebiet Hevearm, den Naturpark Arnsberger Wald sowie die Soester Börde mit ihren weiten Feldern und Wiesen. Seglern bietet der Möhnesee durch seine Ost-West-Ausrichtung stets eine steife Brise. Die Sperrmauer als schwerstes Baudenkmal in Westfalen, die sagenumwobene, Jahrhunderte alte Drüggelter Kapelle und viele weitere historische Kleinode laden zu Streifzügen durch Kultur und Geschichte ein. Und der Veranstaltungskalender ist während der grünen Jahreszeit üppig bestückt – mit einer Auswahl von Sport bis Musik. Solch eine Mischung bietet kein anderer See im Sauerland.
Alle, die „ihren“ Möhnesee auf dem Siegertreppchen sehen möchten, können voten: unter www.Seen.de/Dein-Lieblingsee , in der Liste der Top-50-Seen in Deutschland.
Quelle: Touristik GmbH Möhnesee