Aktuelles aus den Orten

Olsberg: Bürger-Dialoge gehen in Brunskappel und Wulmeringhausen weiter

ARKM.marketing

Olsberg/ Brunskappel/ Wulmeringhausen. Wie sieht es in der Stadt Olsberg in einigen Jahrzehnten aus? Kann sie ein attraktives Lebensumfeld bieten? Und was können Politik, Verwaltung, Bürger und Wirtschaft unternehmen, damit es auch dann ein passendes Angebot an Arbeit, Bildung, Wohnen und Erholung geben wird? Um das zu klären, lädt die Stadt Olsberg zu den nächsten Info- und Diskussionsabenden in den Ortsteilen ein – diesmal in Brunskappel und Wulmeringhausen.

Hintergrund: Bereits seit 2010 arbeitet die Stadt Olsberg in einem Strategieprozess an Zielen für die Zukunft – und Konzepten, wie diese Ziele zu erreichen sind. In Info-Veranstaltungen will sie nun die Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Sachstand informieren – und sie einladen, sich selbst in diesem Strategieprozess mit einzubringen. Dabei geht es nicht nur um die Frage, wie die Lebensqualität in der Stadt Olsberg langfristig gesichert werden kann oder wo es Einsparpotenziale gibt. Auch die Bürger selbst können durch gezielten ehrenamtlichen Einsatz die Weiterentwicklung der Stadt und ihrer Orte unterstützen.

Der Strategie-Dialog in Brunskappel beginnt am Mittwoch [19. September 2012] um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus; die Veranstaltung in Wulmeringhausen folgt tags darauf am Donnerstag [20. September 2012] um 19 Uhr ebenfalls im örtlichen Dorfgemein-schaftshaus. Bürgermeister Wolfgang Fischer lädt alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner ein.

Quelle: Stadt Olsberg

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"