Aktuelles aus den Orten

Olsberg: Kinder werden zu „Stars in der Manege“ und „Natur-Agenten“

ARKM.marketing

Bigge/Olsberg. Langeweile während der Ferien – für Grundschul-Kinder in der Stadt Olsberg ist das während der „schönsten Zeit des Jahres“ ein Fremdwort: Mit Spiel, Spaß und jeder Menge „Action“ finden zurzeit die Ferienfreizeiten in Zusammenarbeit von Städtischem Familienzentrum Olsberg und Jugendhilfe statt. 134 Jungen und Mädchen insgesamt sind während der fünf Wochen mit „an Bord“ – „eine Rekord-Teilnahme“, freut sich Brigitte Klaucke, Leiterin des Städtischen Familienzentrums.

Während der ersten drei Ferienwochen verwandeln die Kinder dabei die Bigger St.-Martinus-Grundschule in ein Zirkuszelt – was angesichts der noch wenig sommerlichen Witterung zurzeit ganz handfeste Vorteile hat: „Schließlich ist ein Zirkuszelt ja überdacht“, schmunzelt Leiterin Daniela Höhle. In sechs Kleingruppen werden die Jungen und Mädchen Stück für Stück zu „Stars in der Manege“ – dabei gibt es Clowns, Akrobaten, Tänzer, Zauberer, Tierdarbietungen und sogar eine eigene Musikkapelle. Gemeinsam erarbeiten die Kinder auf diese Weise eine Zirkus-vorstellung, die sie freitags – zum Abschluss der Ferien-Woche – Eltern und Freunden präsentieren.
Kinder werden zu „Stars in der Manege“: Ferienfreizeit in der Bigger St.-Martinus-Grundschule. Bildnachweis: Stadt Olsberg

Zu „Natur-Agenten“ verwandeln sich die kleinen Teilnehmer dann während der Ferienfreizeiten in der Olsberger Kardinal-von-Galen-Grundschule. Erstmals arbeitet die Natur-Pädagogin Sonja Stappert hier im Team der Betreuerinnen und Betreuer mit. Deshalb haben die Jungen und Mädchen während der beiden Ferienfreizeit-Wochen in Olsberg jede Menge Möglichkeiten, ihre Umwelt zu entdecken – zum Beispiel in Kleingruppen, die sich mit den Themen Wasser, Luft und Tierwelt beschäftigen. Zudem können die „Nachwuchs-Wissenschaftler“ in kleinen Experimenten die Natur kennen lernen sowie natürliche Materialien bei der „Natur-Kunst“ nutzen, um selbst kreativ zu werden. Als Höhepunkt ist ein Wald-Tag im Hasley geplant – auch stehen Workshops wie Schwimmen, Minigolf oder Kegeln auf dem Programm.

Und auch sonst gibt es in der Stadt jede Menge Rückhalt für die beliebten Ferien-freizeiten – Brigitte Klaucke: „So ein großes Projekt kann nicht allein durch die Beiträge der Eltern finanziert werden, sondern lebt auch von Spenden, die von zahlreichen heimischen Firmen und Vereinen kommen.“ Besonders unterstützt haben die Ferienfreizeiten die Sparkasse Hochsauerland, Stadt Olsberg, Firma Oventrop, der Lions-Club, die Firma Olsberg, die Wäscherei Göddecke sowie der Musikverein „Eintracht“ Olsberg. Ein besonderes Dankeschön richten die Organisatoren an Leitung und Küchenchef der Elisabeth-Klinik, die auch in diesem Jahr wieder das Mittagessen für die Kinder kostenlos zur Verfügung stellt.

Quelle: Stadt Olsberg

ARKM.marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"