Aktuelles aus den Orten
-
Sauerland - Die jecken Tage stehen kurz vor der Türe. Kein Grund, um sich als Sauerländer während dieser Zeit zu verstecken. Mit einem neuen Gassenhauer versuchen sich nun die "Twersbraken".…
Weiterlesen >> -
Hochsauerlandkreis - Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises hat insgesamt 1.540 Impfbücher von 2.842 Schülern der siebten Klassen aller weiterführenden Schulen kontrolliert. Das entspricht 53,6 Prozent der Impfbücher. Mehr als die Hälfte…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Die Stadt Iserlohn kündigt regelmäßig die Messstellen des städtischen Radarwagens jeweils wochenweise im Voraus in den örtlichen Medien und auf ihrer Homepage an. Die regelmäßige Berichterstattung soll die…
Weiterlesen >> -
Lippstadt - Die Zahlen sind immer wieder beeindruckend: Nach 101 Personen, die im Jahr 2012 eingebürgert worden waren, erhielten in Lippstadt im Jahr 2013 93 Menschen aus 27 unterschiedlichen Nationen…
Weiterlesen >> -
Olsberg/Bestwig - Nicht nur ein Fall, sondern sogar ein Bewilligungsbescheid für zwei: Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann überreichte jetzt in Arnsberg den Bürgermeistern Wolfgang Fischer (Olsberg) und Ralf Péus (Bestwig) die…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg/Eslohe - Was kann man wann und in welchem Restaurant essen? Welche Ermäßigungen bietet die SauerlandCard über das Gratis-Busfahren hinaus? In welchen Schwimmbädern lässt es sich auch prima saunieren? Welche…
Weiterlesen >> -
Attendorn - Seit einigen Tagen kann man in Attendorn vermehrt weiß-blaue Schilder entdecken. Dabei handelt es sich um ein neues Touristen- und Fußgängerleitsystem, das Teil eines neuen Beschilderungssystems in der…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Am Montag, 3. Februar, wurde im Iserlohner Rathauses am Schillerplatz eine Ausstellung des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen e.V. (FLVW) zum Thema "Integration im Sport" eröffnet. Bürgermeister Dr. Peter…
Weiterlesen >> -
Arnsberg - Künstlerinnen und Künstlern bei der Arbeit zuschauen, Werke im Werden betrachten, bei einem Werkstattbesuch oder an einem besonderen Ort, irgendwo im aufruhr-Raum. Die aufruhr-Städte Arnsberg, Bestwig und Meschede…
Weiterlesen >> -
Iserlohn - Autohaus statt Semesterferien heißt es nun für vier Studenten der „Business and Information Technology School“ (BiTS) in Iserlohn. Die Hochschüler sammeln bis zum Beginn des neuen Semesters Anfang…
Weiterlesen >> -
Bad Berleburg - Die Stadtjugendpflege Bad Berleburg hat aktuell eine Stelle für den Bundesfreiwilligendienst für 6 bis 12 Monate zu besetzen! Wer sich im sozialen Bereich beruflich orientieren und persönlich…
Weiterlesen >> -
Schmallenberg - Dreißig Gastgeber präsentieren sich im neuen „Kinderland-Prospekt“, der in dieser Woche erschienen ist. Eine ansprechende und eindrucksvolle Präsentation der einzelnen Betriebe und eine anschauliche Darstellung der zahlreichen Sonderleistungen…
Weiterlesen >> -
Hemer - Die Stadt Hemer sitzt gerne im Cockpit – vor allem, wenn es um Bildung geht. Hemer hat dieses Mal den Steuerknüppel für ein neues Sprachstandsfeststellungsverfahren in vier Kindertageseinrichtungen…
Weiterlesen >> -
Olsberg - Es waren „125 Jahre Lehrerleben“, denen an der Hauptschule Olsberg von Schülerschaft, Kollegium, Eltern und Schulträgern Danke gesagt wurde: Jeweils mehr als vier Jahrzehnte lang bereiteten dort Schulleiterin…
Weiterlesen >> -
Plettenberg - Der Förderverein Schmelzhütte Plettenberg e.V. sucht Menschen, die dazu bereit sind, Ihre Erinnerungen an die Arbeit in den Plettenberger Schmieden zu erzählen. Wie war das, als die Hämmer…
Weiterlesen >> -
Kreis Soest - Am 31. März endet das Jagdjahr 2013/2014 und mit diesem auch viele Jagdscheine. Den Jägerinnen und Jägern, deren Scheine auslaufen, wurden bereits Verlängerungsanträge zugeschickt. Der Bürgerservice und…
Weiterlesen >>