Aktuelles aus den Orten

  • Meschede. In der Nacht zum Donnerstag, 13. Januar 2011, brachen unbekannte Täter in eine Gaststätte auf der Le-Puy-Straße ein. Sie hebelten auf der Nordseite ein Fenster auf und gelangten so…

    Weiterlesen >>
  • Kreis Soest. Der Kreis Soest ist als einer von 17 Kreisen am Stand des Deutschen Landkreistages auf der Internationalen Grünen Woche vertreten, die vom 21. bis 30. Januar 2011 in…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Sundern. Noch immer gibt es keine konkreten Hinweise auf den Verursacher des Unfalls, bei dem am Mittwoch, 12. Januar 2011, gegen 07.40 Uhr an der Einmündung Gräfenbergring/Silmecke ein 13-jähriges Mädchen…

    Weiterlesen >>
  • Brilon. Am Donnerstagnachmittag, 13. Januar 2011, kam es auf der Hubertusstraße zu einer Unfallflucht. Ein Mopedfahrer fuhr an der Kreuzung zur Bahnhofstraße auf einen bei rot vor der Ampel wartenden…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Am Donnerstagmorgen, 13. Januar 2011, wurde ein 16-jähriger Schüler auf dem Neuen Schulweg von zwei Männern unter Androhung mit Gewalt aufgefordert, Wertgegenstände und Bargeld an sie auszuhändigen. Der 16-jähriger…

    Weiterlesen >>
  • Meschede. Ein Geschäft auf der Ruhrstraße war in der Nacht zum Mittwoch, 12. Januar 2011, Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter verschafften sich vom Parkplatz Stiftsplatz Zugang zur Gebäuderückseite. Dort…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Kreis Soest. Das Kinderbildungsgesetz verpflichtet Kindertageseinrichtungen zu einer kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer pädagogischen Bereiche. Sechs kommunale Kindertageseinrichtungen und eine Kindergartenleiterin haben das beherzigt und auf Einladung des Kreisjugendamtes eine einjährige Fortbildung…

    Weiterlesen >>
  • Soest. Das Soester Kneipenfestival feiert am 26.März 2011 seinen zehnten Geburtstag und “beschenkt” sich und alle Festival-Freunde zu diesem Anlass mit einem brandneuen Internetauftritt. Wer aktuelle Informationen zum Jubiläums-Festival sucht,…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig. Insgesamt 350 Kilometer Rundwanderwege gibt es in der Gemeinde Bestwig – und auf ihnen jede Menge Natur, tolle Aussichten, Geschichte und Geschichten, Kultur sowie Besonderheiten zu entdecken. Die Wanderwege…

    Weiterlesen >>
  • Bestwig/Velmede. Neuer Raumzuschnitt, neue Farben, neuer Eingangsbereich – manch Besucher muss zurzeit zweimal hinsehen, um sich im Hallenbad am Velmeder Ostenberg auf Anhieb zu orientieren. In den vergangenen Monaten hat…

    Weiterlesen >>
  • Olsberg/Bigge. Nach 42 Jahren ehrenamtlichem Dienst im Löschzug Bigge – Olsberg wurde Dieter Grigo nun mit einem Fackelzug aus dem aktiven Dienst in die Ehrenabteilung entlassen. Am 15. April 1968…

    Weiterlesen >>
  • Bad Fredeburg/Nordenau. Jetzt ist es amtlich. Die Schmallenberger Ortsteile Bad Fredeburg und Nordenau dürfen sich offiziell mit dem Titel „Staatlich anerkanntes Kneipp-Heilbad und Ort mit Heilstollenkurbetrieb“ bzw. „Staatlich anerkannter Ort…

    Weiterlesen >>
  • Arnsberg. Unbekannte Täter wollten in der Nacht zum Mittwoch, 12. Januar 2011, in das Mariengymnasium an der Königstraße einbrechen. Sie versuchten, eine Glastür zur Mensa einzuschlagen, was aber misslang. Es…

    Weiterlesen >>
  • Möhnesee. Die Vielfältigkeit der Landschaft vom sanft geschwungenen Sauerland, naturbelassene Uferzonen und einladende Badebuchten bis hin zu den weitläufigen, fruchtbaren Felder am Haarstrang zeigt das neue Möhnesee-Magazin in großformatigen Bildern.…

    Weiterlesen >>
  • Warstein. Für die Premium-Marke Warsteiner war 2010 ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr: Während der deutsche Biermarkt insgesamt um ca. 1,4% (Quelle DBB, Jan.-Nov. 2010 vs. VJ) zurückging, erzielte Warsteiner im Inland ein…

    Weiterlesen >>
  • Marsberg. Zum wiederholten Male war ein Betrieb im Industriegebiet „Unterm Ohmberg“ Ziel von Einbrechern. Die unbekannten Täter näherten sich von der nicht einsehbaren Westseite an und schlugen dort eine Fensterscheibe…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"