Südwestfalen/Meschede. Der Europäische Auswärtige Dienst (EAD) will Studienabsolventen und junge Berufstätige für eine Karriere im diplomatischen Dienst der EU begeistern.
Im Frühjahr des nächsten Jahres startet das sogenannte Programm “Junior Professionals in the EU-Delegations”. In diesem erhalten vielversprechende Nachwuchskräfte einen Einblick in die Arbeit der rund 130 EU-Delegationen, die weltweit tätig sind. Darauf weist der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese hin.
Neues Praktikantenprogramm des Europäischen Auswärtigen Dienstes. Foto: Pressebild
Für jeden Mitgliedstaat sieht das Programm zwei Praktikantenplätze an einer EU-Delegation vor. Die Dauer beträgt neun Monate, wobei einmalig eine neunmonatige Verlängerung möglich ist. Das Praktikum ist je nach Arbeitsort mit einem monatlichen Stipendium von 2500 bis 3000 Euro verbunden.
Bewerbungsschluss ist der 19. September 2012. Deutsche Kandidaten bewerben sich bitte über das “Büro Führungskräfte zu internationalen Organisationen” (BFIO). Weitere Informationen sind unter folgendem Link abrufbar: .
Quelle: CDU-Europa-Büro für Südwestfalen