Hagener Hochschulgespräche am 18. Januar: Grünes Controlling
Hagen. Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement als Antworten auf die Finanz-und Wirtschaftskrise sind aktuell in aller Munde. Im Rahmen der Hagener Hochschulgespräche in der Fachhochschule Südwestfalen informiert Prof. Dr. Dr. h.c.mult. Péter Horváth, Geschäftsführer IPRI- International Performance Research Institute gGmbH, Stuttgart am 18. Januar 2011 über Aufgaben und Instrumente des Grünen Controllings.
Mit einem bloßen „grünen Anstrich“ von Unternehmen, mit reinem Marekting ist es nicht getan. Wie können beispielsweise soziale und ökologische Zielsetzungen formuliert und in die Steuerungssystematik von Unternehmen integriert werden? Wie lassen sich Fortschritte der Unternehmen durch ein „Grünes Controlling“ tatsächlich messen?
Prof. Horváth setzt sich in seinen jüngsten Forschungsarbeiten intensiv mit diesen Fragen auseinander und präsentiert in seinem Vortrag praxisgerechte Lösungen.
Die Veranstaltung findet am 18. Januar um 12.15 Uhr in Hörsaal 401 der Fachhochschule Südwestfalen, Haldener Str. 182 in Hagen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Kontakt:
Presse- und Informationsstelle
der Fachhochschule Südwestfalen
Frauenstuhlweg 31
58644 Iserlohn
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Ausbildung Südwestfalen2012.11.26Azubis mit Rückgrat und „gelber Hand“ im Kreis Olpe für Wettbewerb gesucht
Ausbildung Südwestfalen2012.07.10Im Sauerland ist alles echt – auch die Gastronomen
Ausbildung Südwestfalen2012.06.28Christoph Glatz erhält Ehrenprofessur der Technischen Universität Nowotscherkassk
Ausbildung Südwestfalen2012.04.13Englisch in der Grundschule: How do you do?