Archäologisch-geologische Exkursion rund um die Hünenpforte

Hagen – Das Museum im Wasserschloss Werdringen bietet in Zusammenarbeit mit GeoTouring am Samstag, 21. Februar, um 11 Uhr, eine spannende Exkursion rund um die Hünenpforte an. Bei der Erkundung zu den geologischen und archäologischen Besonderheiten im Bereich um Hagen-Holthausen werden spannende Fragen geklärt.
Wie ist die sagenumwobene Hünenpforte entstanden? Warum verschwinden Bäche in Holthausen im Boden und sprudeln an anderer Stelle wieder? Was haben geologische Phänomene mit dem Untergang der Raffenburg zu tun? Teil des Ausflugs ist auch ein Besuch der Ausgrabungsstätten rund um die Blätterhöhle – es ist nicht möglich in die Höhle zu gehen. Die Entdeckung der Blätterhöhle und ihrer Umgebung vor einigen Jahren war wissenschaftlich eine kleine Sensation. Nur sehr wenige Höhlen Mitteleuropas sind so gut erhalten und von den Ausgrabungen der Raubgräbern verschont geblieben.
Die Kosten für die etwa dreistündige Exkursion betragen 12 € für Erwachsene und Jugendliche. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind für die Exkursion erforderlich. Eine Anmeldung für die Exkursion ist erforderlich und wird unter Telefon 02331/207-2740 oder 0178/1964177 entgegengenommen.

Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte30. August 2017(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport25. November 2016Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten25. November 2016Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten25. November 2016Advent, Advent, der Bahnhof brennt…