Reparieren statt Wegwerfen: Repair Café hilft

Arnsberg – Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Einem Radio, das keine Musik mehr abspielen möchte? Spielzeug, das den letzten Einsatz nicht überstanden hat? Wegwerfen? Nein! Sondern: Man besucht das Arnsberger Repair Café und lässt kaputte Gegenstände von ehrenamtlich engagierten Menschen mit technischem Sachverstand reparieren. Das Repair Café öffnet das nächste Mal am Freitag, 19. Dezember, seine Pforten.
Der Ablauf ist wie folgt: Die Besucherinnen und Besucher nehmen defekte Gegenstände von Zuhause mit und reparieren diese im Repair Café gemeinsam mit einem Fachmann oder einer Fachfrau und erlernen dabei selbst, wie es geht. Oder sie nutzen die Wartezeit einfach für einen Plausch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen.
Der seniorTrainer Johannes Dietrich Draken lädt zum 4. Treffen am Freitag, 19. Dezember, um 15 Uhr ins Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg (Clemens-August-Straße 116, 59821 Arnsberg), Raum E. 01, ein.
Nähere Informationen zum Thema gibt es bei der Geschäftsstelle Engagementförderung Arnsberg (Ansprechpartnerin: Ivonne Wobbe-Potofski) unter Telefon 02931/5483367.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…