SPD-Jubilarehrung mit Welturaufführung
Arnsberg: Altes Rathaus, 05.12.2010 15:00 Uhr (JH). Der SPD-Ortsverein Arnsberg beging die bereits traditionelle Ehrung seiner Jubilare im würdigen Ambiente des Rittersaals im Alten Rathaus. Für Gemütlichkeit sorgten weihnachtlich geschmückte Tische sowie Kaffee und Kuchen. Trotz starken Schneefalls haben sich zahlreiche Genossinnen und Genossen eingefunden. Der Vorsitzende E. Felix Werker begrüßte die Anwesenden herzlich. Grußworte hielten Franz Müntefering und Birgit Sippel. Franz Müntefering skizzierte nach einem kurzen Rückblick auf die Geschichte die Herausforderungen der Zukunft und machte deutlich, dass nur die soziale Demokratie in der Lage sei, ohne soziale Konflikte die Probleme zu meistern. Birgit Sippel ergänzte dies durch einen Blick in Richtung Europa. Franz Müntefering und Birgit Sippel nahmen die Ehrungen vor. Karl Disselhoff ist seit mehr 60 Jahren Mitglied der Partei. Mehr als vierzig Jahre dabei sind Wilfried Kollorz, Bruno Wolf, Hartmut Frötschl, Karl-Heinz Stamen, Jochen Westermann und Alfred Werny. Dreißig Jahre dabei sind Franz Josef Schröder und Siggi Tenschert. Bei all denjenigen die aus Witterungs- oder anderen Gründen nicht dabei sein konnten, wird die Ehrung nachgeholt. Ein besonderes High-Light war der Vortrag eines selbst gedichteten Liedes von Jochen Westermann, dass die Geschichte des Ortsvereins noch einmal Revue passieren ließ. Dem Lied hat er eine eingängige Melodie unterlegt. Dank ausliegender Textblätter hat die Versammlung den Beitrag mit dem Refrain „Wir sind Arnsberg’s SPD und streiten wie eh und je für Solidarität“ begeistert mitgesungen.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelles aus den Orten3. Dezember 2013Comedian und TV-Moderator Abdelkarim kommt nach Drolshagen
Aktuelles aus den Orten25. November 2013“Warstein Project” erhält Stadtmarketingpreis 2013
Hagen13. November 2013Totaler Triumph: Drei DM-Titel für den FFC Hagen
Hagen2. Oktober 2013Ralf Wilke – der Motor des Hagener Handballs wird 75