Südwestfalen-Aktuell
Burg Altena – Hier werden Kinderträume wahr
Burg Altena – Hier werden Kinderträume wahr
Altena - Eine ganz besondere Ausstellung befindet sich zur Zeit auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum.
Polizei sucht Investoren für ein Trainingszentrum Südwestfalen
Polizei sucht Investoren für ein Trainingszentrum Südwestfalen
Olpe - Errichtet werden soll das neue Trainingszentrum in einem für alle fünf Kreispolizeibehörden zentral gelegenen Gebiet nahe der Autobahn A45 im Bereich Olpe.
Die neue LandMomente: Unverpackt, Kettensägenschnitzkunst und vieles mehr
Die neue LandMomente: Unverpackt, Kettensägenschnitzkunst und vieles mehr
Südwestfalen - Die neueste Ausgabe der LandMomente ist fertig geschrieben, gesetzt, gedruckt und natürlich auch wieder digital verfügbar.
Badestelle Kalberschnacke gesperrt
Badestelle Kalberschnacke gesperrt
Um die Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, hat die Stadt Drolshagen ab heute die Badestelle Kalberschnacke gesperrt.
Staatsschutz ermitteln nach Brand im alten Bahnhof in Olpe
Staatsschutz ermitteln nach Brand im alten Bahnhof in Olpe
Am 09.04.2020, gegen 06:00 Uhr, wurde der Feuerwehr eine Rauchentwicklung aus dem alten Bahnhofsgebäude in Olpe gemeldet.
6.000 Liter Desinfektionsmittel für Siegen-Wittgenstein
6.000 Liter Desinfektionsmittel für Siegen-Wittgenstein
Für viele Menschen ist es zum festen Ritual geworden: Nach dem Einkauf, wenn man an der Arbeitsstelle ankommt oder die Arztpraxis verlässt, werden die Hände desinfiziert. Das Problem: Ebenso wie…
Kindern sicher das Radfahren beibringen
Kindern sicher das Radfahren beibringen
Das Wetter wird wieder schöner und viele Familien verbringen mehr Zeit an der frischen Luft und machen eine Fahrradtour.
Mülltonne in Brand geraten
Mülltonne in Brand geraten
Aus ungeklärter Ursache geriet am Montag (7. April) gegen 12.50 Uhr eine Mülltonne in einem Garten in der Straße "Zum Schauinsland" in Schönau in Brand.
Was ist in der Corona-Krise erlaubt?
Was ist in der Corona-Krise erlaubt?
Was ist in Zeiten von Corona eigentlich geboten oder verboten? Bund und Land haben in den letzten beiden Wochen eine ganze Reihe von Gesetzen und Verordnungen erlassen, die das öffentliche…
Ein bitterer Geschmack im Mund kann zahlreiche Ursachen haben
Ein bitterer Geschmack im Mund kann zahlreiche Ursachen haben
Viele Menschen kennen das Sicherlich. Wenn man Erkältet ist, ist oftmals nicht nur die Nase zu. Der Geschmack lässt oft zu wünschen übrig.
Mädelsflohmarkt in der Siegerlandhalle
Mädelsflohmarkt in der Siegerlandhalle
Am gestrigen Sonntag (02.03.2020) fand im Leonhard-Gläser-Saal der Siegerlandhalle der Mädelsflohmarkt statt. Das Wetter lud nahezu dazu ein, einen Einkaufsbummel zu machen
IT Fachkräfte Kampagne
IT Fachkräfte Kampagne
Südwestfalen – Ob Software-Entwickler, IT-Sicherheitsexperten oder Netzwerk-Administrator: Der Bedarf an IT-Fachkräften in Südwestfalen ist hoch, denn die heimischen, oftmals industriegeprägten Unternehmen denken digital, vernetzt und chancenorientiert. Um die heimischen Firmen…
Alpakawanderung – Spendenaktion trotz Wetter voller Erfolg
Alpakawanderung – Spendenaktion trotz Wetter voller Erfolg
Das Wetter spielte, am Sonntag den 18.08.2019, nicht ganz so mit wie es sich manche gewünscht hätten. Trotzdem war die Alpakawanderung zu Gunsten des Kinderhospiz Balthasar ein voller Erfolg.
Mit Alpakas bei einer Wanderung auf Tuchfühlung gehen
Mit Alpakas bei einer Wanderung auf Tuchfühlung gehen
Mit dem Alpaka auf Tuchfühlung gehen und damit noch etwas Gutes tun? Diese Gelegenheit bietet sich am Sonntag, 18.08.2019, im Rahmen einer Alpakawanderung zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in…
Kinder beim Spielen auf Spielplatz in Brand geraten
Kinder beim Spielen auf Spielplatz in Brand geraten
Zwei zehn und elf Jahre alte Jungen haben sich am gestrigen Sonntagnachmittag (23.06.2019) auf einem Spielplatz, An der Beile/Eisenbergstraße in Menden, schwere Verbrennungen zugezogen.
Neue Regeln für den zukünftigen Zahlungsverkehr
Neue Regeln für den zukünftigen Zahlungsverkehr
Die Sparkasse HagenHerdecke informiert in den kommenden Tagen knapp 60.000 Onlinebanking-Kunden zu wichtigen gesetzlichen Änderungen im Bereich des Zahlungsverkehrs.