DLRG Senioren zum Wachabschluss nochmals aktiv vor Ort

Sundern – Statt Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen trafen sich 18 ehemalige Wachgänger der DLRG Ortsgruppe Sundern an der Wachstation am Sorpesee um die heute aktiven Wachgänger nochmals aktiv zu unterstützen.

Erfahrungsaustausch und die ein oder andere Wachrundfahrt mit dem Rettungsboot „Stadt Sundern“ standen auf dem Programm. Natürlich wurden auch viele Erinnerungen an die unzähligen Einsätze der Vergangenheit wach. Auch wenn heute mit ganz anderer Technik und Taktik gearbeitet wird, so ist eines die verbindende Linie „Wir haben uns der Verhinderung von Ertrinkungsfällen verpflichtet und tragen verantwortlich dazu bei, die Sicherheit der Menschen im, am und auf dem Wasser zu gewährleisten. Damit übernehmen wir eine wichtige gesellschaftliche und soziale Aufgabe. Vertrauen, Glaubwürdigkeit, gemeinschaftliches und humanitäres Handeln bilden die Grundlage unseres Handelns. Darin liegt die Stärke der DLRG“, sind sich die erfahrenen und jungen Rettungsschwimmer einig. Natürlich gab es auch noch Kaffee und Kuchen und andere Erfrischungsgetränke. Denn auch Feiern gehört zur DLRG der Ortsgruppe Sundern.
Quelle: DLRG Sundern
Veröffentlicht von:

- Annalena Rüsche ist Redakteurin bei den Südwestfalen Nachrichten. Sie ist unter redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de direkt erreichbar.
Letzte Veröffentlichungen:
Freudenberg Nachrichten6. April 2023Frühlingsmarkt und Oldtimerausstellung in Freudenberg
Attendorn Nachrichten30. März 2023Innenstadtrallye mit tollen Gewinnen in Attendorn
Aktuelles aus den Orten30. März 2023Frühlingsmarkt 2023 in Attendorn
Aktuelles aus den Orten30. März 2023Ausbildungsmesse 2023 in Olpe