Bauen, Wohnen und GartenHochsauerlandMeschedeSüdwestfalen-AktuellVerschiedenes

Veränderungen im Abfallkalender 2015

Meschede – Immer zum Ende des Jahres stellt die Stadt Meschede ihren Bürgerinnen und Bürgern per Tagespost den neuen Abfallkalender zu. Das Hinsehen lohnt sich diesmal besonders – es gibt einige Neuerungen.

Das betrifft besonders die Bezirkseinteilung im Bereich der gelben Tonne. Sie erfolgt künftig nach Buchstaben – die Abfuhr kann deshalb durchaus an einem anderen Tag als bisher erfolgen. Die weiteren Abfallarten, die in die Zuständigkeit der Stadt Meschede fallen – Restmüll, Papier- und Biomüll – werden bei der Bezirkseinteilung durch Zahlen dargestellt.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit enthält der Abfallkalender für jeden Abfuhrbezirk eine separate Jahresübersicht mit den Abfuhrterminen der einzelnen Abfallgefäße.

ARKM.marketing Sicherer Hafen für Unternehmensdaten: ARKM.cloud

Wichtig: Bei Entsorgungsproblemen mit der gelben Tonne empfiehlt die Stadt Meschede den Bürgerinnen und Bürgern, direkt die Service-Nummer 0800/1223255 anzurufen. Die gelbe Tonne wird durch das Duale System finanziert und liegt nicht in der Zuständigkeit der Stadtverwaltung.

Die Kreis- und Hochschulstadt Meschede appelliert zudem an alle Bürgerinnen und Bürger, die Trennung des Abfalls korrekt sorgfältig vorzunehmen. Der Mehraufwand ist verschwindend gering, der Nutzen aber groß: Nur bei einer richtigen Sortierung ist gewährleistet, dass keine Nachsortierung notwendig ist – die Kosten dafür müssten dann über die Müllgebühren auf die Bürgerschaft umgelegt werden.

ARKM.marketing ARKM Datenschutz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich willige ein, dass meine Angaben aus diesem Kontaktformular gemäß Ihrer Datenschutzerklärung erfasst und verarbeitet werden. Bitte beachten: Die erteilte Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an datenschutz@arkm.de (Datenschutzbeauftragter) widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"