Vorschulische Förderung: Gemeinde Bestwig informiert Eltern
Bestwig. Wie kann ich meinem Kind einen möglichst optimalen Start in die Schullaufbahn ermöglichen? – Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Denn Bildung und Lernen beginnen für Kinder nicht erst in der Schule: Schon im Kindergarten gibt es viele vorschulische Fördermöglichkeiten, die die Entwicklung der Kinder positiv beeinflussen können.
Bereits zwei Jahre vor der Einschulung kann damit zum Beispiel Problemen in der Sprachentwicklung entgegengetreten werden – dies stellt sicher, dass Kinder zu Beginn des Schulbesuchs die gleichen Bildungschancen haben. Deshalb lädt die Gemeinde Bestwig gemeinsam mit den Leiterinnen und Leitern der Kindertageseinrichtungen und Grundschulen alle Eltern, deren Kinder in zwei Jahren – also im Sommer 2014 – eingeschult werden, zu Informationsveranstaltungen ein. Darin informieren die Beteiligten die Eltern über vorschulische Fördermöglichkeiten sowie über die Sprachstandserfassung.
Die Informationsveranstaltungen finden an folgenden Terminen statt:
■ in der Grundschule am Sengenberg, Zum Kreuzberg 5, in Nuttlar, am Montag, 27. Februar, um 19.30 Uhr;
■ in der Wilhelmine-Lübke-Grundschule, Schulstraße 5, in Ramsbeck, am Dienstag, 20. März, um 19.30 Uhr;
■ in der Andreas-Schule (Musikraum), Zum Ostenberg 1, in Velmede am Mittwoch, 2. Mai, um 19.30 Uhr.
Alle betroffenen Eltern sind zu den jeweiligen Info-Veranstaltungen eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…