Olpe: Zahnpflege in der Grundschule

Der Arbeitskreis Zahngesundheit (AKZG) und die Offenen Ganztagsgrundschulen im Kreis Olpe wollen gemeinsam mehr für die Zahngesundheit tun. Mit dem Projekt „Zähneputzen in der Offenen Ganztagsgrundschule“ soll die kontinuierliche Zahnpflege eingeübt und gefördert werden. Mit dabei ist jetzt auch die Ganztagsgruppe am Teilstandort Rothemühle des Grundschulverbandes Wendener Land. Nachdem die Rahmenbedingungen geklärt, die Eltern informiert und jedes Kind mit Zahnbürste, Zahnpasta und Zahnputzbecher ausgestattet waren, ging es los. Alle Ganztagskinder nehmen teil und putzen sich täglich nach dem gemeinsamen Mittagessen die Zähne.
„Das Zähneputzen“, erklärt Erzieherin Heike Ernst „ist inzwischen ganz selbstverständlich und gehört zum Schulalltag.“ Und ihre Kollegin Heidrun Baldus ergänzt: „Im Rahmen des Ganztags übernimmt die Institution Schule mit der Gesundheitserziehung eine ganz neue Verantwortung.“

Unterstützt werden diese Bemühungen vom AKZG, der Prophylaxefachkräfte in Kindergärten und Schulen schickt, um die richtige Zahnpflege einzuüben und alle notwendigen Utensilien dafür kostenlos zur Verfügung stellt. „Die Chancen für gesunde Zähne sind umso größer, je früher Kinder mit dem Zähneputzen vertraut sind“, weiß Regine Sander-Wirth vom AKZG.
Wertvolle Tipps gab es auch beim Besuch der Praxis der Rothemühler Zahnärztin Christine Müller, der vor allem dazu diente, den Schulkindern die Angst vorm Zahnarzt zu nehmen.
Zum AKZG gehören die gesetzlichen Krankenkassen, niedergelassene Zahnärzte sowie die Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe, die jeweils durch den Jugendzahnärztlichen Dienst des Fachdienstes Gesundheit und Verbraucherschutz sowie das Schulamt vertreten sind.
Nähere Informationen zur Arbeit des Arbeitskreises finden Interessierte unter www.zahngesundheit-si.de.
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Südwestfalen-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über regionale Themen und besondere "Landmomente". Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@suedwestfalen-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Bauen, Wohnen und Garten29. September 2023Wie Sie trotz Handwerkermangel erfolgreich Ihren Hausbau planen
Verschiedenes27. September 2023Die Vorteile der Anmietung einer Ein-Zimmer-Wohnung in Berlin
Verschiedenes26. September 2023Herbstmode 2023 – diese Trends legen die Basis für angesagte Outfits
Verschiedenes26. September 2023Viele Haushalte in NRW sind überschuldet: Eine Beratung kann helfen