Ortsunionen besichtigen Deutschlands längsten “Glastunnel” in Köln
Die Ortsunionen aus Freienohl, Kirchspiel Calle und Olpe besichtigten bei ihrer diesjährigen Fahrt den längsten Glastunnel Deutschlands, der an der A 1 zwischen dem Kreuz Köln-West und der Anschlussstelle Lövenich entsteht. 1500 Meter lang ist das Bauwerk, das streng genommen gar kein Tunnel, sondern eine Lärmschutzeinhausung der bestehenden Autobahn ist.
Rund 200 Millionen Euro lässt sich der Bund das kosten, um die Stadtteile Weiden und Junkersdorf vor Lärm zu schützen. In die Einhausung werden zudem fünf Brücken integriert, die die Autobahn kreuzen, darunter die Bahnstrecke Köln-Aachen. Das Besondere an dem Projekt: Auf Stahlbetonwänden, zwei neben der Autobahn und einer im Mittelstreifen, wölbt sich eine Dachkonstruktion aus Glas, die auf einem Rost von Stahlträgern liegt. Christoph Jansen, Projektleiter beim Landesbetrieb Strassen.NRW erläuterte das Projekt und die Besonderheiten auch bei einem Gang auf dem Glastunnel. Eine Stadtrundfahrt in Köln und ein Besuch des Stammhauses von 4711 mit einem Duftseminar rundete das Programm ab.
Quelle: CDU-Ortsunion Olpe Eva Maria Pfitzner
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
100 sehenswerte Orte2017.08.30(33) Der Wegeringhauser Fahrrad-Tunnel in Drolshagen verbindet
Blaulichtreport2016.11.25Menden: Brand an einer Heizungsanlage
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Krimilesung mit Klaus-Peter Wolf in der Meinerzhagener Stadthalle
Aktuelles aus den Orten2016.11.25Advent, Advent, der Bahnhof brennt…